21.11.2018 Aufrufe

KEM Konstruktion 11.2018

Trendthemen: Automatisierung in der Cloud, Digitalisierung, Industrie 4.0, Messe SPS IPC Drives 2018; Sonderteil zum Automation Award 2018

Trendthemen: Automatisierung in der Cloud, Digitalisierung, Industrie 4.0, Messe SPS IPC Drives 2018; Sonderteil zum Automation Award 2018

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUTOMATISIERUNG<br />

NEWS<br />

Roboterkabel von E&E Kabeltechnik<br />

Hohe mechanische Belastungen sind kein Problem<br />

Für den Einsatz in der Robotik in Bereichen<br />

wie Industrie oder Medizintechnik hat E&E<br />

spezielle Kabel und Kabelsysteme im Pro-<br />

Bild: E&E Kabeltechnik<br />

gramm. Der hohe Sicherheitsstandard bei<br />

Robotern bedingt unter anderem den Einsatz<br />

sensibler, präziser Sensorik. Für entsprechende<br />

Zwecke bieten die langlebigen Hybridkabel<br />

viele Funktionen: Sie enthalten beispielsweise<br />

Poweradern, Datenelemente aller Art,<br />

Glasfasern oder Schläuche – und dies bei geringen<br />

Abmessungen. Gleichzeitig trotzen sie<br />

den hohen mechanischen Belastungen wie<br />

Wechselbiegung und Torsion oder Zug, denen<br />

sie bei den dreidimensionalen Bewegungen<br />

von Robotern ausgesetzt sind. Der Hersteller<br />

setzt daher auch besonders leistungsfähige<br />

Isolations- und Mantelmaterialien ein.<br />

Die Kunden profitieren von minimierten Stillstandzeiten<br />

bei optimierten Kosten. Die kunden-<br />

und applikationsspezifischen Kabellösungen<br />

entsprechen überdies dem Trend in<br />

der Robotik hin zu immer dünneren Kabeln<br />

bei immer höherer Strombelastung und somit<br />

zu stärkerer Erwärmung bei kleinerem<br />

Aderquerschnitt. Die Leitungen sind UL-,<br />

CSA- und cULus-zugelassen. Der Hersteller<br />

liefert sie auf Wunsch in konfektionierten<br />

Längen in einem Stück, sozusagen als Installationspaket.<br />

ge<br />

www.eue-kabel.de<br />

Messe SPS IPC Drives: Halle 2, Stand 368<br />

Althen bietet Logger und Sensoren<br />

Für Automatisierung und Teststände geeignet<br />

Der neuentwickelte DPS5000-Canbus ist Teil<br />

der UNIK5000-Familie. Mittels integrierter,<br />

digitaler Elektronik verbessert er das Leistungsniveau<br />

der analogen Sensoren der<br />

UNIK5000-Drucksensorplattform. Über Canopen<br />

werden die vollständig kompensierten<br />

Messwerte von Druck und Temperatur gesendet.<br />

Zu seinen Merkmalen gehören ein<br />

Messbereich von 200 mbar bis 700 bar, eine<br />

Gesamtgenauigkeit bis ±0,1 % FS, ein Temperaturbereich<br />

von -40 bis 125 C, eine schnelle<br />

Aktualisierungsrate von 1 ms, bis zu 1000<br />

kBit/s sowie vom Kunden festlegbare Filter-<br />

einstellung. Die Anwendungsgebiete des<br />

DPS5000-Canbus finden sich hauptsächlich<br />

in der Automatisierungstechnik und an Testständen<br />

im Automotive-Bereich. Die industriellen<br />

Vibrationsaufnehmer der PC420-Familie<br />

von Wilcoxon eignen sich durch ihre<br />

Vielzahl an Varianten insbesondere zur Überwachung<br />

von Maschinen und Produktionsanlagen.<br />

Die robusten Sensoren verfügen über<br />

eine 4-bis-20-mA-Schnittstelle sowie ein hermetisch<br />

dicht geschweißtes Gehäuse. Optional<br />

können die Aufnehmer der Serie mit den<br />

Ausgangssignalen Schwingbeschleunigung<br />

Bild: Althen<br />

und Schwinggeschwindigkeit geliefert werden:<br />

Jeweils als Effektiv- oder äquivalenter<br />

Spitzenwert.<br />

ge<br />

www.althen.de<br />

Messe SPS IPC Drives: Halle 4A, Stand 221<br />

Best of Test ... chainflex®<br />

Steuerleitung<br />

41 Test<br />

Mio. Hübe<br />

getestet<br />

2233<br />

1.350 Typen, bis 7 Preisklassen<br />

Ab Lager, ab 1 m, ohne Schnittkosten<br />

Mit 2.750 m 2<br />

größtes Labor der Branche<br />

Konfektioniert oder als Meterware<br />

Online Lebensdauer berechnen<br />

36 Monate Garantie<br />

.de/chainflex<br />

motion plastics ®<br />

... for longer life<br />

Tel. 02203-9649-800 info@igus.de<br />

102 K|E|M <strong>Konstruktion</strong> 11 2018<br />

Besuchen Sie uns: SPS IPC Drives, Nürnberg – Halle 4 Stand 310 | Intec, Leipzig – Halle 2 Stand C06

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!