21.11.2018 Aufrufe

KEM Konstruktion 11.2018

Trendthemen: Automatisierung in der Cloud, Digitalisierung, Industrie 4.0, Messe SPS IPC Drives 2018; Sonderteil zum Automation Award 2018

Trendthemen: Automatisierung in der Cloud, Digitalisierung, Industrie 4.0, Messe SPS IPC Drives 2018; Sonderteil zum Automation Award 2018

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

zugfedern.shop<br />

Bild: Arno Arnold<br />

Bild: Arno Arnold<br />

Blick hinter die Kulissen des Cutmasters: Das<br />

Schutzsystem Strapano ist überzeugend leicht<br />

und modular aufgebaut. Die Teleskopbleche<br />

lassen sich ohne Werkzeug montieren,<br />

demontieren, austauschen und erweitern. Die<br />

gelbe Farbe signalisiert: Arnold inside<br />

Hinten gelb-schwarz, vorne Stahl. Das<br />

ist Strapano. Diese Abdeckung spart<br />

beim Zusammendruck bis zu 30 % Platz<br />

im Vergleich zu herkömmlichen<br />

Abdeckungen. Durch den sehr kleinen<br />

L min schenkt Strapano der Maschine<br />

entweder größere Hübe oder macht<br />

Platz für den Einbau anderer<br />

Maschinenkompnoenten<br />

Bälgen – je nach Anwendung, Design und Geschmack einsetzbar.<br />

Als Fix&Finish bezeichnet der Hersteller Komplettlösungen, die als<br />

Gesamtkonstruktion montagegerecht als Einheit geliefert und betriebsbereit<br />

in die Maschine montiert werden konnten. Laserpluss<br />

erhielt diese als Just-in-time-Lieferung.<br />

Modular aufgebauter Allrounder<br />

Was diese Maschinenabdeckung Strapano ermöglicht, skizzierte<br />

Konrad beim Ortstermin bei Laserpluss: „Mit Strapano bieten wir<br />

Konstrukteuren eine weitere Lösung für wirtschaftliche Schutzabdeckungen.<br />

Das System ist modular aufgebaut und anpassungsfähig.“<br />

Strapano spart beim Zusammendruck bis zu 30 % Platz im Vergleich<br />

zu herkömmlichen Abdeckungen. Durch den sehr kleinen L sind min<br />

entweder größere Hübe oder ein kleinerer Bauraum realisierbar.<br />

Der Kniff im Aufbau dieses Schutzes ist, dass ein Funktionselement<br />

die Bewegung des Faltenmaterials abgreift und ein Gegendreh -<br />

moment auf jedes einzelne Blech im Arbeitsraum überträgt. Dadurch<br />

wird sichergestellt, dass über den kompletten Verfahrweg<br />

eine optimale Abdichtung der Bleche erfolgt.<br />

Außerdem fallen durch die minimierte Anzahl von Teilen und die<br />

Reduktion auf wenige Materialien die zu bewegenden Massen<br />

gering aus. Daraus resultiert eine hohe Dynamik und Genauigkeit im<br />

Bearbeitungsprozess.<br />

Ist Patrick Reusch mit der Fix&Finish-Abdeckung zufrieden? „Ja, wir<br />

haben jetzt eine sehr gute Arbeitsraumgestaltung für unseren<br />

Cutmaster. Die Partnerschaft mit Arnold entlastet die eigenen<br />

Ressourcen in der Entwicklung. Zudem reduzieren die bedarfsorientierte<br />

Lieferung und der geringe Aufwand zum Einbau der montagefertigen<br />

Schutzabdeckungen unsere Lagerhaltungskosten und<br />

wirken sich positiv auf die innerbetriebliche Logistik aus.“ bec<br />

www.arno-arnold.de<br />

www.laserplussag.de<br />

Detaillierte Informationen zur Schutzabdeckung ohne<br />

Faltenbalg Strapano:<br />

hier.pro/hpRd3<br />

(+49) 07123 960-192<br />

federnshop.com<br />

Info<br />

K|E|M <strong>Konstruktion</strong> 11 2018 137<br />

Katalog Berechnung Anfrage Blog

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!