21.11.2018 Aufrufe

KEM Konstruktion 11.2018

Trendthemen: Automatisierung in der Cloud, Digitalisierung, Industrie 4.0, Messe SPS IPC Drives 2018; Sonderteil zum Automation Award 2018

Trendthemen: Automatisierung in der Cloud, Digitalisierung, Industrie 4.0, Messe SPS IPC Drives 2018; Sonderteil zum Automation Award 2018

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUTOMATISIERUNG<br />

MESSTECHNIK & SENSOREN<br />

Lineares Messsystem für sichere Schachtkopierung<br />

Sensorik fährt mit<br />

Aufzüge müssen vor allem eines sein: sicher und verlässlich. Dies zieht sich wie ein roter Faden<br />

durch die gesamte Aufzugsanlage. Jede Komponente muss in das entsprechende Sicherheitskonzept<br />

integriert werden. Mit einem Schachtkopiersystem in den entsprechenden Safe-Varianten, werden<br />

Aufzüge den hohen Anforderungen der Normen möglichst einfach gerecht.<br />

Die Hauptaufgabe eine Aufzuges besteht darin,<br />

das gewünschte Stockwerk präzise zu erreichen.<br />

Zugleich muss der Aufzugnutzer ein sicheres Gefühl<br />

während der Fahrt haben<br />

Aufzüge sind heute das sicherste Transportmittel der Welt. Personen-<br />

und Güteraufzügen unterliegen aber auch besonders<br />

strengen Normen. In Gebäuden müssen Aufzüge einwandfrei und<br />

zuverlässig funktionieren, denn nichts ist schlimmer als ein stehender<br />

Aufzug. Bereits seit September 2017 gelten für alle Personenund<br />

Güteraufzüge neue Standards. Die Normen EN 81–20 und<br />

EN 81–50 sind in Kraft getreten. Der Fokus liegt hierbei auf höhere<br />

Sicherheit für Aufzugnutzer, Monteure, Prüfpersonal und Servicetechniker.<br />

Die Anforderungen an die Aufzugsbranche sind daher gestiegen.<br />

Jede Komponente muss in das entsprechende Sicherheitskonzept<br />

integriert werden. Für den Kunden ist es am einfachsten, wenn die<br />

einzelnen Komponenten schon zertifiziert sind. Ansonsten muss<br />

das Sicherheitskonzept bis zum kleinsten Bauteil dem TÜV vorgelegt<br />

werden. Dies bedeutet einen enormen Zeitaufwand und kann<br />

Verzögerungen bei der Abnahme und Inbetriebsetzung des Aufzugssystems<br />

hervorrufen.<br />

Mit einem Schachtkopiersystem in den entsprechenden Safe-Varianten,<br />

werden Aufzüge den hohen Anforderungen der Normen einfacher<br />

gerecht. Zahlreiche Sicherheits- und Aufzugsfunktionen lassen<br />

sich sicher und unkompliziert umsetzen: Notendschalter oben<br />

Bild: wip-studio/fotolia.com<br />

und unten, vorzeitige Türöffnung sowie Nachholung<br />

und unbeabsichtigte Bewegung der<br />

Kabine (UCM). Die Safe-Variante übermittelt<br />

basierend auf einem internen Plausibilitätscheck<br />

stets die richtige Position der Aufzugskabine.<br />

Sollte ein Fehlerfall im Gesamtsystem<br />

auftreten, wird der Aufzug durch das<br />

Auslösen der jeweiligen Sicherheitsfunktion<br />

in einem sicheren Betriebszustand versetzt.<br />

Der Einsatz solch eines SIL3– zertifizierten<br />

und TÜV geprüftem Systems spart nicht nur<br />

Zeit und Kosten, sondern sorgt für mehr Sicherheit<br />

des Menschen und für mehr Vertrauen<br />

in die Aufzugsanlage.<br />

Kompaktes und<br />

genaues Messsystem<br />

Kübler hat im Bereich der Drehgeber für die<br />

Aufzugsmotoren bereits kompakte Drehgeber-Lösungen wie lagerlose<br />

Drehgeber für Außenläufermotoren entwickelt. Entsprechend<br />

wurde dieses wichtige Merkmal bei der Entwicklung des Schachtkopiersystems<br />

beachtet. Es ist das momentan kompakteste Messsystem<br />

für absolute Schachtkopierung (135 x 45 x 33 mm). Bei<br />

Nachrüstungen, Modernisierungen beziehungsweise bei bestehenden<br />

Aufzugsschächten oder bei Neuinstallationen ist das System<br />

auch in engen Einbauräumen einsetzbar. Das kompakte Gehäuse<br />

und das robuste Edelstahlband, das durch das Gehäuse geführt<br />

wird, tragen dazu bei, dass das System geräuscharm arbeitet.<br />

Das Sensorgehäuse, bestehend aus Aluminium, sowie das Edelstahlband<br />

in V2A sorgen für einen zuverlässigen Einsatz. Das<br />

Schachtkopiersystem basiert auf einem berührungslosen Messprinzip,<br />

das verschleißfrei ist, für eine lange Lebensdauer steht und die<br />

in der Zielapplikation geforderte Messgüte erfüllt.<br />

Exakte Positionierung der Aufzugskabine<br />

Das lineare Messsystem wird direkt auf der Aufzugskabine montiert.<br />

Dadurch wird permanent die absolute Position erfasst, was zur<br />

präzisen Anfahrt an das gewünschte Stockwerk nötig ist. Durch das<br />

absolute Positions-Feedback wird bei einem Stromausfall eine Referenzfahrt<br />

überflüssig, da über die gesamte Förderhöhe von bis zu<br />

392 m stets absolute Positionswerte mit einer Auflösung von 1 mm<br />

zur Verfügung stehen.<br />

74 K|E|M <strong>Konstruktion</strong> 11 2018

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!