21.11.2018 Aufrufe

KEM Konstruktion 11.2018

Trendthemen: Automatisierung in der Cloud, Digitalisierung, Industrie 4.0, Messe SPS IPC Drives 2018; Sonderteil zum Automation Award 2018

Trendthemen: Automatisierung in der Cloud, Digitalisierung, Industrie 4.0, Messe SPS IPC Drives 2018; Sonderteil zum Automation Award 2018

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NEWS<br />

ANTRIEBSTECHNIK<br />

Linearaktuatoren von Nanotec<br />

Integrierte Linearführung<br />

für enge Bauräume<br />

Nanotec bietet jetzt Linearaktuatoren mit<br />

integrierter Linearführung und kurzer Bauweise<br />

in den Baugrößen Nema 11 (28 mm)<br />

und Nema 17 (42 mm) an. Bei den Serien<br />

LGA28 und LGA42 ist die Gesamtlänge der<br />

Führung nur 10 mm länger als der Arbeitshub;<br />

prozesstechnisch begrenzte Arbeitsräume<br />

können daher effizient genutzt werden.<br />

Die neuen Linearaktuatoren bieten ein geringes<br />

Umkehrspiel sowie hohe Schub- und<br />

Zugkraft. Durch die integrierte Linearführung<br />

mit beweglichem Polygonprofil ist ein hochgenauer<br />

Vorschub ohne zusätzliche mecha -<br />

nische Komponenten möglich. Beide Serien<br />

können in diversen Längen, mit unterschied -<br />

lichen Wicklungen und optional auch mit<br />

Encoder bestellt werden. Der elektrische Anschluss<br />

erfolgt über einen integrierten Stecker.<br />

Linearaktuatoren in dieser Ausführung<br />

eignen sich ideal für Applikationen, die eine<br />

Kombination aus exakter Positionierung,<br />

schneller Bewegung und langer Lebensdauer<br />

erfordern.<br />

bec<br />

www.nanotec.de<br />

Messe SPS IPC Drives: Halle 4, Stand 582<br />

Bild: Nanotec<br />

Planetengetriebe mit bauraumoptimierten Winkelstufen von Wittenstein<br />

Bedient eine Vielzahl von Aufgabenstellungen<br />

Bild: Wittenstein<br />

Technische Lösungen in all ihren Facetten<br />

stehen im Mittelpunkt des Messeauftritts der<br />

Wittenstein SE auf der SPS IPC Drives. Erreicht<br />

werden die anwender- und anwendungsspezifischen<br />

Lösungen der einzelnen<br />

Business Units u. a. durch konsequente<br />

Modularisierung von Komponenten und Baugruppen,<br />

durch die Vorteile einer durchgän -<br />

gigen Projektbegleitung und der hohen Fertigungstiefe<br />

sowie durch die Umsetzung innovativer,<br />

zukunftssicherer Konzepte in den<br />

Disziplinen Mechatronik und Konnektivität.<br />

So stellt die Wittenstein alpha GmbH erstmals<br />

die CP-Getriebe der alpha Basic Line sowie<br />

die neuen bauraumoptimierten Winkelstufen<br />

für diese Baureihe und die alpha Value<br />

Line vor. Die Kegelradstufe im formschönen<br />

Design ist für den Einsatz in beengten Einbausituationen<br />

konzipiert und überzeugt<br />

durch Kompaktheit und einen hohen Wirkungsgrad.<br />

Mit der breiten Palette möglicher<br />

Koaxial- und Winkelversionen können dank<br />

marktkompatibler Abtriebsschnittstellen eine<br />

Vielzahl von Aufgabenstel -<br />

lungen bedient werden. Der<br />

weiter ausgebaute, industrietaugliche<br />

Kleinservoantriebs-<br />

Baukasten der Cyber Dynamic<br />

Line in Verbindung mit<br />

der Cyber Simco line mit den<br />

Feldbusschnittstellen Profinet<br />

RT/IRT, EtherCat, Sercos III,<br />

EtherNet/IP und CANopen<br />

ermöglicht es jetzt, mehr als<br />

12.000 kunden- und anwendungsspezifische<br />

Motor-Regler-Kombinationen<br />

zu konfigurieren. Reicht<br />

dies nicht aus, kann die Wittenstein Cyber<br />

Motor GmbH mit anwenderspezifischen<br />

Motoren die Vorteile seiner hohen Fertigungstiefe<br />

für individuelle Lösungen nutzen<br />

und so den richtigen Kundennutzen ohne<br />

auslegungstechnische Restriktionen bieten –<br />

für Standardanwendungen ebenso wie für<br />

anspruchsvolle Einsatzumgebungen. Das<br />

Wittenstein-Start-up Galaxie demonstriert<br />

mit seinen Exponaten nicht nur den prinzipbedingten<br />

technischen Vorsprung, sondern<br />

auch die überlegen hohe Nutzungs- und Lebensdauer<br />

des für den Deutschen Zukunftspreis<br />

2018 nominierten Galaxie-Getriebes.<br />

Das modulare Portfolio bietet mit vier Varianten<br />

und fünf Baugrößen maximale Flexibilität<br />

für Anwendungen mit besonderen Leistungs-<br />

und Integrationsanforderungen. bec<br />

www.wittenstein.de<br />

Messe SPS IPC Drives: Halle 4, Stand 221<br />

Hochdynamische Synchronantriebe MFS<br />

100 bis 20.000 Nm - 10 bis 2.000 kW<br />

Besuchen Sie uns:<br />

SPS / IPC / Drives<br />

Halle 4 - Stand 270<br />

www.oswald.deww.oswald.de<br />

REGELBARE ELEKTROMOTOREN<br />

K|E|M <strong>Konstruktion</strong> 11 2018 123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!