21.11.2018 Aufrufe

KEM Konstruktion 11.2018

Trendthemen: Automatisierung in der Cloud, Digitalisierung, Industrie 4.0, Messe SPS IPC Drives 2018; Sonderteil zum Automation Award 2018

Trendthemen: Automatisierung in der Cloud, Digitalisierung, Industrie 4.0, Messe SPS IPC Drives 2018; Sonderteil zum Automation Award 2018

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Spannvorrichtungen im Fokus<br />

Zeitfresser Vorrichtungsbau im Griff – Automationsbaukasten spart Zeit<br />

Sonderkonstruktionen für die Spann- und<br />

Greiftechnik sind in den meisten Fällen überflüssig<br />

– aus dem passenden Baukastensystem<br />

lassen sich in der Mehrzahl der Fälle Fertigungsanlagen<br />

aus fertigen Bauelementen<br />

zusammensetzen. Der Konstrukteur ‚komponiert‘<br />

dann gewissermaßen die Fertigungsanlage;<br />

typischerweise lassen sich zumindest<br />

80 % der von Anlagenbauern geforderten<br />

Funktionen über einen Automationsbaukas-<br />

ten abdecken. Damit können<br />

übrigens nicht nur<br />

Blechteile gespannt werden,<br />

sondern auch solche<br />

aus Kunststoff oder Holz.<br />

Weitere Details dazu liefert<br />

unsere Themenseite zur<br />

Spanntechnik:<br />

hier.pro/Ug9wo<br />

Der überwiegende Teil der<br />

<strong>Konstruktion</strong>sarbeit an Spannvorrichtungen<br />

lässt sich mit einem Baukastensys<br />

tem einsparen – nur Detailan passungen sind dann noch zu ergänzen<br />

Bild: Tünkers<br />

Smarte Maschinen für die Industrie 4.0<br />

Intelligente Automatisierungslösungen für den modularen Maschinenbau<br />

In der künftigen Produktionswelt soll die Idee<br />

der Industrie 4.0 den Informationsfluss innerhalb<br />

einer Fabrik, eines Unternehmens oder<br />

eines globalen Konzerns tiefgreifend verändern<br />

und die Produktion soll flexibler sein,<br />

Industrie-4.0-Konzepte überzeugen insbesondere mit smarten<br />

Maschinen, die sich flexibel an neue Aufgabenstellung anpassen<br />

lassen. Ein entscheidender Baustein für die Umsetzung<br />

smarter Maschinen ist die Steuerungstechnik<br />

Bild: arrow/Fotolia.com<br />

um auf individuelle Produktwünsche reagieren<br />

zu können. Potentielle Ausfälle werden<br />

frühzeitig erkannt und der Prozess automatisch<br />

um die Fehlerstelle herumgeführt, ohne<br />

dass die Produktion gleich zum erliegen<br />

kommt. Noch wichtiger: Maschinen<br />

und Anlagen sollen sich über<br />

den kompletten Lebenszyklus<br />

hinweg nutzen lassen, weil sie<br />

an neue Aufgabenstellungen angepasst<br />

werden können. Um diese<br />

Vision in die Realität zu überführen,<br />

müssen künftige Maschinen<br />

sehr flexibel sein, die vor einigen<br />

Jahren noch starr auf ein<br />

Produkt hin konstruierte Fertigungsstraße<br />

wird dabei nicht einfach<br />

umgebaut werden können.<br />

Künftige Anlagen müssen von vornherein auf<br />

die Möglichkeit einer kompletten, fortwährenden<br />

Wandlung gedacht werden. Einerseits<br />

ist daher ein modularer Aufbau essentiell,<br />

der es erlaubt, einzelne Elemente einfach<br />

auszutauschen, ohne damit wichtige<br />

Kernelemente wie Steuereinheiten oder ähnliches<br />

zu entfernen. Zudem müssen alle Systeme<br />

die gleiche Sprache sprechen, vom<br />

Hochregal-Lager für die ersten Einzelteile<br />

über die Produktion an sich, die Roboter der<br />

Qualitätsprüfung bis zur Verpackungsmaschine<br />

am Ende der Prozesskette – und natürlich<br />

die Transportsysteme zwischen all diesen<br />

Stationen. Zahlreiche Details dazu<br />

liefert online unsere Themenseite<br />

‚Smarte Maschinen‘:<br />

hier.pro/re6fB<br />

Besuchen Sie uns auf der SPS IPC Drives<br />

vom 27. 11 – 29. 11. 2018 in Nürnberg —<br />

Halle 4, Stand 210<br />

DISCOVER MORE DRIVE — ENGINEERED TOGETHER.<br />

Entdecken Sie neue Wege für Ihre Automatisierung — gemeinsam mit AMK auf der SPS IPC Drives. Als Ihr Engineering-Partner integrieren<br />

wir Steuerungen, zentrale und dezentrale Antriebstechnik sowie Motoren zu maßgeschneiderten Lösungen für Ihre Anwendungen.<br />

Dabei eröffnen wir Ihnen die Möglichkeiten von smarten APPs und Cloud Solution. www.amk-group.com<br />

K|E|M <strong>Konstruktion</strong> 11 2018 161

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!