21.11.2018 Aufrufe

KEM Konstruktion 11.2018

Trendthemen: Automatisierung in der Cloud, Digitalisierung, Industrie 4.0, Messe SPS IPC Drives 2018; Sonderteil zum Automation Award 2018

Trendthemen: Automatisierung in der Cloud, Digitalisierung, Industrie 4.0, Messe SPS IPC Drives 2018; Sonderteil zum Automation Award 2018

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NEWS<br />

MASCHINENELEMENTE<br />

Stäubli entwickelt Scara-Roboter TS2<br />

Greifer und Werkzeuge selbst tauschen<br />

Die Vierachs-Baureihe TS2 von Stäubli wurde<br />

komplett neu entwickelt. Sie ist jetzt modular<br />

aufgebaut und verfügt erstmals über die<br />

hauseigene JCS-Antriebstechnik. Sie ist der<br />

Schlüssel für den hohen Performance-Zugewinn<br />

der Vierachser. Das kompakte, geschlossene<br />

Design mit innenliegenden Medien-<br />

und Versorgungsleitungen verhindert<br />

Störkonturen, Fehlerquellen und unnötige<br />

Partikelemissionen. Erstmals sind die Vierachser<br />

optional mit einem integrierten Werkzeugwechselsystem<br />

bestellbar. Damit können<br />

die schnellen Scara-Roboter Greifer und<br />

Werkzeuge automatisch selbst wechseln,<br />

wodurch sich die Uptime bei bestimmten Anwendungen<br />

signifikant erhöhen lässt. Weiterer<br />

Vorteil dieses Systems: Werkzeug oder<br />

Greifer lassen sich über den Bajonettverschluss<br />

auch manuell in Sekundenschnelle<br />

wechseln. Alle Medienund<br />

Signalanschlüsse<br />

erfolgen automatisch.<br />

Um für alle Fälle eine<br />

optimale Lösung bieten<br />

zu können, besteht die<br />

neue Roboterfamilie<br />

jetzt aus vier Mitgliedern.<br />

Im Einzelnen sind<br />

das der TS2-40 mit 460<br />

mm Reichweite, der<br />

TS2-60 mit 620 mm<br />

Reichweite, der TS2-80 mit 800 mm Reichweite<br />

und der TS2-100 mit einem Arbeitsra -<br />

dius von 1000 mm . Die Traglast aller vier Maschinen<br />

gibt der Hersteller mit 8,4 kg an. Die<br />

neuen Maschinen sind kompakter und leichter<br />

als ihre Vorgänger. In Zahlen: TS60 wiegt<br />

55 kg, TS2-60 lediglich 38 kg. Hinzu kommen<br />

Bild: Stäubli Robotics<br />

30 % weniger Platzbedarf, 38 % reduzierte<br />

Höhe sowie um 50 % längere Serviceintervalle.<br />

Die Roboter werden in modifizierten<br />

Sonderausführungen für Pharma-, Medicalund<br />

Food-Einsätze sowie als UL- und ESD-<br />

Varianten bald verfügbar sein. Dafür können<br />

alle TS2-Modelle ohne Leistungsverlust mit<br />

lebensmittelverträglichem H1-Öl betrieben<br />

werden.<br />

eve<br />

www.staubli.com<br />

Afag präsentiert Transportmodul für kompakt bauende Anlagen mit hohen Taktleistungen<br />

Zuführen, handhaben, transportieren<br />

Mit dem LTM-Horizontal (Linear Transport<br />

Modul) hat Afag eine Montageplattform entwickelt,<br />

die sich für kompakt bauende Anlagen<br />

mit hohen Taktleistungen eignet. Auf der<br />

Motek zeigte der Automatisierungsspezialist<br />

das LTM-Horizontal zusammen mit Lösungen<br />

aus den Produktbereichen Zuführen und<br />

Handhaben, also eine effiziente Lösung aus<br />

einer Hand, mit der Bauteile zugeführt, gehandhabt<br />

und transportiert werden können.<br />

Das Modul stellt eine platzsparende Alternative<br />

zum klassischen Rundtakttisch dar und<br />

bietet dem Anwender im Einsatz eine gute<br />

Zugänglichkeit. Aufgebaut aus Standardkom-<br />

ponenten kann das LTM für jede Aufgabe<br />

passend zusammengestellt werden. Durch<br />

die offene Motorenschnittstelle lassen sich<br />

auch anwenderspezifische Getriebe, Motoren<br />

und Steuerungen anbauen. Durch die geringe<br />

bewegte Masse kann ein relativ kleiner<br />

Motor eingesetzt werden, dies senkt die<br />

Energiekosten und hat einen kleineren Bauraum<br />

zur Folge. Der Anwender profitiert zudem<br />

von kurzen Wechselzeiten der Werkstückträger.<br />

Darüber hinaus zeigte Afag sein<br />

Handlingsystem FlexSpeed (Bild). Dieses<br />

arbeitet schnell und gleichzeitig präzise. Zum<br />

Einsatz kommt es u. a. in der Verpackungs -<br />

industrie, in der hohe Anforderungen an die<br />

Taktzeiten vorherrschen. Das Handlingsystem<br />

eignet sich auch optimal für anspruchsvolle<br />

Aufgaben in der Montageautomation. bec<br />

www.afag.com<br />

Bild: Afag<br />

K|E|M <strong>Konstruktion</strong> 11 2018 141

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!