21.11.2018 Aufrufe

KEM Konstruktion 11.2018

Trendthemen: Automatisierung in der Cloud, Digitalisierung, Industrie 4.0, Messe SPS IPC Drives 2018; Sonderteil zum Automation Award 2018

Trendthemen: Automatisierung in der Cloud, Digitalisierung, Industrie 4.0, Messe SPS IPC Drives 2018; Sonderteil zum Automation Award 2018

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NEWS<br />

ANTRIEBSTECHNIK<br />

Servo-Applikationssoftware von ControlEng für Lösungen von Michael Koch<br />

Komplettes Programm integriert<br />

Das Release v4.1 der Applikationssoftware<br />

Servosoft von ControlEng legt einen Schwerpunkt<br />

auf die vollständige Integration der<br />

Energiemanagementlösungen der Michael<br />

Koch GmbH. Die Dimensionierung und Simulation<br />

kompletter Servo-Antriebssysteme von<br />

der Steckdose bis zur Welle wird ergänzt um<br />

das komplette Produktprogramm<br />

von Koch. Die Software modelliert<br />

mit diesem Release neben<br />

dem Standardzyklus auch das<br />

Management der Antriebsenergie<br />

inklusive der notwendigen<br />

Hardware. Nutzer können diverse<br />

Szenarien von massiven<br />

Spannungsschwankungen bis<br />

Netzunterbrechungen durch einfachen<br />

Mausklick an jeder Stelle<br />

des Verfahrzyklus durchspielen.<br />

Situationen wie geplante oder<br />

ungeplante, kürzere oder länger<br />

anstehende Netzunterbrechungen,<br />

Lastspitzenreduzierung gegenüber<br />

dem Netz oder reine<br />

Effizienzerhöhung durch die Zwischenspeicherung<br />

von Bremsenergie<br />

können analysiert und<br />

mit passender Hardware ausgelegt<br />

werden. Das detaillierte<br />

Modell wird dabei in Echtzeit gerechnet.<br />

Dem Nutzer ist es möglich,<br />

die Energiespeicher, den<br />

Leistungsfluss und die Höhen<br />

von Spannung und Strom im System<br />

zu jedem Zeitpunkt zu untersuchen.<br />

Als Ergebnis wirft das<br />

Programm neben dem gesamten<br />

Servo-Antriebssystem nun auch<br />

die aktive Energiemanagementlösung<br />

aus, die zu der gewählten<br />

Auslegung passt. In dem überarbeiteten<br />

Release ist das aktive<br />

Management von Antriebsenergie<br />

nun vollständig implementiert.<br />

Mit anderen Worten ausgedrückt<br />

ist nun das komplette<br />

Produktprogramm von Koch enthalten,<br />

vom kleinsten sicheren<br />

Bremswiderstand mit wenigen<br />

Watt Dauerleistung bis zum aktiven<br />

Energiemanagementsystem<br />

auf Basis des dynamischen Speicher-<br />

Managers DSM 4.0 mit weit über 100 kW<br />

Leistung und mehreren Megawattsekunden<br />

Energie.<br />

jg<br />

www.bremsenergie.de<br />

www.controleng.ca<br />

Messe SPS IPC Drives: Halle 4, Stand 218<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

K|E|M <strong>Konstruktion</strong> 11 2018 121<br />

Bild: Michael Koch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!