21.11.2018 Aufrufe

KEM Konstruktion 11.2018

Trendthemen: Automatisierung in der Cloud, Digitalisierung, Industrie 4.0, Messe SPS IPC Drives 2018; Sonderteil zum Automation Award 2018

Trendthemen: Automatisierung in der Cloud, Digitalisierung, Industrie 4.0, Messe SPS IPC Drives 2018; Sonderteil zum Automation Award 2018

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KUPPLUNGEN & BREMSEN<br />

ANTRIEBSTECHNIK<br />

Bild: Orbit Antriebstechnik<br />

Wickelwelle und der damit einhergehenden möglichen Verlagerung<br />

ist zusätzlich eine Verlagerungsausgleichsfunktion der Rutschkupplung<br />

gewünscht.<br />

Zum Einsatz kommt eine pneumatisch regelbare Rutschkupplung<br />

Securmax Slip der Baugröße 2.90. Die Einstellung des Rutsch -<br />

moments erfolgt hier feinfühlig über die Drucklufteinstellung. Es<br />

kann je nach Drucklufteinstellung zwischen 1 und 10 bar das Drehmoment<br />

zwischen 15 und 135 Nm eingestellt werden. Eine Veränderung<br />

des gewünschten Drehmoments kann hierbei wie von der<br />

Anwendung gefordert während des Betriebs erfolgen. Als Einheit<br />

zusammen mit den kompakt bauenden Elastomerkupplungen GEC<br />

bieten die pneumatischen Rutschkupplungen zusätzlich den Ausgleich<br />

von Wellenverlagerungen von radial bis zu 0,6 mm, angular<br />

bis zu 0,36° bzw. axial bis zu 0,7 mm.<br />

In einer ähnlichen Anlage mit gleichem Aufgabengebiet ist die pneumatische<br />

Rutschkupplung in Baugröße 3.115 projektiert. Für einen<br />

„fliegenden“ Rollenwechsel nach Beendigung einer fertiggestellten<br />

Rolle ist die Kupplung direkt mit einem sogenannten Klapplager verbunden.<br />

Bei dieser Baugröße liegt die Spannbreite an einstellbaren<br />

Drehmomenten zwischen 25 und 220 Nm.<br />

Dauerrutschkupp -<br />

lungen im Miniatur -<br />

format: erhältlich mit<br />

voreingestelltem oder<br />

mit einstellbarem<br />

Drehmoment<br />

Dauerrutschkupplungen für Miniaturanwendungen<br />

Mit der Reihe Securmax Mini hat Orbit zusätzlich Rutschkupplungen<br />

und -naben für Miniaturanwendungen im Angebotsspektrum. Durch<br />

ihre Funktionsweise sind sie als Dauerrutschkupplung ideal zur<br />

Bahnspannungsregelung, d. h. zur Aufrechterhaltung konstanter<br />

Spannung beim Auf- und Abwickeln von Papier, Draht oder Folie, zur<br />

Drehmomentregelung, z. B. bei Verschließmaschinen oder zum<br />

Überlastschutz für Personen und Geräte. Sie sind sowohl mit voreingestelltem<br />

als auch mit einstellbarem Drehmoment lieferbar, in<br />

vier Baugrößen optional auch als pneumatische Ausführung. bec<br />

www.orbit-antriebstechnik.de<br />

Detaillierte Informationen zu den Rutschkupplungen<br />

und -naben:<br />

hier.pro/iWesB<br />

Messe SPS IPC Drives: Halle 3, Stand 419<br />

K|E|M <strong>Konstruktion</strong> 11 2018 115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!