21.11.2018 Aufrufe

KEM Konstruktion 11.2018

Trendthemen: Automatisierung in der Cloud, Digitalisierung, Industrie 4.0, Messe SPS IPC Drives 2018; Sonderteil zum Automation Award 2018

Trendthemen: Automatisierung in der Cloud, Digitalisierung, Industrie 4.0, Messe SPS IPC Drives 2018; Sonderteil zum Automation Award 2018

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bild: Stöber Antriebstechnik<br />

Mit Stöber hat E & V Systeme einen Partner mit Kompetenz und einem<br />

umfassenden Produktprogramm an der Seite<br />

Bild: Stöber Antriebstechnik<br />

Johannes Stocker (li), Elektrokonstrukteur bei E & V Systeme, und<br />

Martin Benedickt von Stöber (Mitte) im Gespräch<br />

bellösung. Die schnelle Prozessdatenübertragung mittels Ethercat<br />

sorgt für eine hohe Auflösung und Genauigkeit. Die Schnittstelle erfüllt<br />

zudem hohe Sicherheitsanforderungen, und Wartungstechniker<br />

können Ferndiagnosen über das Internet schnell vorbereiten. „Wir<br />

haben den Motor mit einem Doppelachsregler aus unserer Antriebsreglerbaureihe<br />

in Anreihtechnik SI6 kombiniert“, erläutert Benedickt.<br />

„Mit dem Konzept der Anreihtechnik werden die Aufgaben<br />

in dieser Verpackungsanlage wirtschaftlich gelöst.“ Der SI6 kann Encoder-Informationen<br />

bis zu 64 Bit verarbeiten. In Verbindung mit den<br />

integrierten, hochauflösenden Encodern der Servomotoren, bedeutet<br />

dies hohe Positioniergenauigkeit. Die dynamische Baureihe erreicht<br />

kurze Ausregelzeiten bei schnellen Sollwertänderungen und<br />

Lastsprüngen. Zudem setzt sie bei der Sicherheit auf die Funktion<br />

STO (Safe Torque Off) und ist nach EN 13849-1 im höchsten Performance-Level<br />

e (Kat. 4) zertifiziert.<br />

Die Steuerung übernimmt bei dieser Anlage der Motion Controller<br />

MC6, der sich für Robotikfunktionen eignet. Bei E & V Systeme ist<br />

dieser als Touch-Panel ausgeführt. Eine Sprachumschaltung ist<br />

ebenso enthalten wie eine Benutzerverwaltung. Der Mitarbeiter<br />

kann mit auf ihn angepassten Einstellungen und Eingriffsmöglichkeiten<br />

die Maschine benutzerkonform handhaben. „Unsere Entwicklungsumgebung<br />

AutomationControlSuite AS6 umfasst alle in<br />

Codesys V3 enthaltenen Funktionen für Motion Control“, so Benedickt.<br />

Für die Programmerstellung stehen leistungsfähige<br />

Drive&Motion-Bibliotheken zur Verfügung, mit denen sich die Anwendung<br />

mit reduziertem Programmieraufwand realisieren lässt. jg<br />

www.stoeber.de<br />

www.euv-systeme.com<br />

Baureihe SMB<br />

Bremsen<br />

Wirtschaftliche Lösungen für<br />

Ihre Servomotoranwendung<br />

Jetzt in gängigen Standardgrößen erhältlich.<br />

Integrieren Sie die branchenführenden<br />

Servomotorbremsen von Matrix schneller und<br />

kostengünstiger als jemals zuvor.<br />

• Einwandfreie statische Haltefähigkeit zur<br />

Lastpositionierung und -sicherung<br />

• Verlässliche dynamische Bremsleistung in Not-<br />

Aus-Situationen<br />

• Reibmaterialien, die von uns speziell für die<br />

Anforderungen von Servomotorbremsen<br />

hinsichtlich Bremsmoment, Temperatur und<br />

Energieaufnahme entwickelt wurden<br />

• Optimierung des magnetischen Kraftflusses<br />

für maximales Bremsmoment im Verhältnis zur<br />

Baugröße<br />

Adresse:<br />

Matrix International<br />

East Mill Road, Brechin, Angus DD9 7EP - Scotland<br />

+44 (0) 1356 602000 sales@matrix-international.com<br />

www.matrix-international.com<br />

Details zu den Synchron-Servomotoren von Stöber<br />

Antriebstechnik:<br />

hier.pro/6Kaj3<br />

Messe SPS IPC Drives: Halle 3A, Stand 451<br />

Besuchen Sie uns an Stand 3-270<br />

Nürnberg, Deutschland, 27.– 29. November 2018<br />

K|E|M <strong>Konstruktion</strong> 11 2018 109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!