21.11.2018 Aufrufe

KEM Konstruktion 11.2018

Trendthemen: Automatisierung in der Cloud, Digitalisierung, Industrie 4.0, Messe SPS IPC Drives 2018; Sonderteil zum Automation Award 2018

Trendthemen: Automatisierung in der Cloud, Digitalisierung, Industrie 4.0, Messe SPS IPC Drives 2018; Sonderteil zum Automation Award 2018

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MESSTECHNIK & SENSOREN<br />

AUTOMATISIERUNG<br />

Bild: Micro-Epsilon<br />

Die Qualitätsprüfung durch diese Sensorreihe ist deutlich effizienter als<br />

mit anderen optischen Sensoren. Der Scanner erfasst auf einen Schuss<br />

das gesamte Profil. Messgrößen wie Anzahl der Vertiefungen, Profil,<br />

Breite, Höhe, Tiefe, Kante, Ebenheit oder Verformung werden definiert<br />

und durch den Scanner bestimmt<br />

chen und als IO- oder NIO-Signal ausgegeben werden. Es ist aber<br />

genauso möglich, dass der Scanner direkt mit der SPS kommu -<br />

niziert und die verrechneten Messwerte an diese weiterleitet. In<br />

diesem Fall führt die SPS die weiteren Schritte aus. Ein Eingreifen in<br />

die Liniensteuerung, beispielsweise durch Nachregelungen im Prozess,<br />

ist damit unmittelbar möglich.<br />

Mit den Profilsensoren der Scancontrol-Produktfamilie können<br />

zudem auch besonders kleine Teile auf wenige Mikrometer genau<br />

erfasst werden. Im Fall der Qualitätsprüfung von Schokolade wird<br />

dafür aufgrund der höheren Intensität eine rote Laserdiode eingesetzt.<br />

Der rote Laser zeigt sich im Produktionsumfeld robust und<br />

wird für zahlreiche Messaufgaben eingesetzt – beispielsweise auch<br />

im Automotive-Bereich.<br />

Laser-Scanner mit blauem Laser<br />

Es gibt aber auch Messaufgaben, bei denen rote Laser an ihre Grenzen<br />

stoßen und daher Scanner mit blauem Laser zum Einsatz kommen.<br />

Diese können je nach Anwendung genauere Ergebnisse liefern,<br />

da das Licht nicht so tief in das Messobjekt eindringt. Ein Beispiel<br />

ist die Vermessung semitransparenter Oberflächen oder organischer<br />

Materialien. Des Weiteren eignet sich der blaue Laser besser<br />

für glühende Objekte, da die rote Variante auf deren Oberfläche<br />

wegen der gleichen Wellenlänge für den Sensor nicht sichtbar wäre.<br />

Aber auch bei hochglänzenden Oberflächen, wie etwa bei der Klingenwinkelbestimmung<br />

von Rasierern, liefert der blaue Laser präzise<br />

Ergebnisse. Welcher Laser sich besser eignet, ist somit eine Entscheidung,<br />

die sich nach den Anforderungen der jeweiligen Applikation<br />

richtet. Micro-Epsilon hat die Anwendung auf heiß-glühenden<br />

und semitransparenten Messobjekten weltweit zum Patent angemeldet.<br />

Die Laser-Profil-Scanner des Unternehmens basieren auf<br />

dem Triangulationsprinzip zur zweidimensionalen Profilerfassung.<br />

Bei bewegten Objekten oder bei Traversierung des Sensors können<br />

außerdem 3D-Messwerte und damit 3D-Profile generiert werden. ik<br />

www.micro-epsilon.de<br />

Details zu den Scancontrol-Laser-Profil-Sensoren:<br />

hier.pro/YkHmo<br />

Messe SPS IPC Drives: Halle 7A, Stand 130<br />

ELEKTRISCHE KONTAKTE<br />

DER KONTAKT MACHT DEN UNTERSCHIED.<br />

BESUCHEN<br />

SIE UNS AUF DER<br />

SPS IPC DRIVES<br />

IN NÜRNBERG VOM<br />

27. – 29. NOV<br />

HALLE 10, STAND 426<br />

ODU TURNTAC ®<br />

robustes und universelles<br />

Kontaktsystem selbst für<br />

widrige Einsatzgebiete<br />

ODU SPRINGTAC ®<br />

höchste Zuverlässigkeit und<br />

Lebensdauer bis zu 1 Million Steckzyklen<br />

ODU LAMTAC ®<br />

höchste Strombelastbarkeit<br />

und Temperaturbeständigkeit<br />

bis +180 °C<br />

ODU STAMPTAC ®<br />

wirtschaftliche Kontaktsysteme<br />

für automatisierte Verarbeitung<br />

80 JAHRE KONTAKTE<br />

Weitere Infos unter www.odu.de/elektrische-kontakte<br />

K|E|M <strong>Konstruktion</strong> 11 2018 83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!