21.11.2018 Aufrufe

KEM Konstruktion 11.2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EDITORIAL<br />

EDITORIAL<br />

DER<br />

ANTRIEB<br />

Sicher Flexibel International<br />

SPS/IPC/DRIVES<br />

22.–24.11. Nürnberg<br />

Halle 3, Stand 218<br />

Automatisierung im<br />

Zeichen der Digitalisierung<br />

Es ist wieder soweit – Nürnberg wird für drei Tage zum Mekka der<br />

Automatisierung. Die Branche pilgert in die Frankenmetropole, um sich auf der<br />

SPS IPC Drives einen Überblick über neue Komponenten und Lösungen der Automatisierung<br />

zu verschaffen. Wie schon im letzten Jahr steht aber auch bei der 27.<br />

Auflage der Veranstaltung die Digitalisierung im Mittelpunkt. So wird es in Halle 3A<br />

wie schon 2015 eine spezielle Industrie 4.0 Area geben, die Besuchern die Möglichkeit<br />

bieten soll, sich gezielt über die Digitalisierung und intelligente Vernetzung<br />

der Produktion zu informieren. Aber auch in allen anderen Hallen – so viel ist sicher<br />

– werden die meisten Aussteller Produkte und Lösungen rund um die Thematik<br />

Digitalisierung der Produktion im Messegepäck haben.<br />

Doch der Blick der Branche geht nicht nur in die Zukunft. Auch die Gegenwart findet<br />

in Nürnberg eine Plattform. So werden die Aussteller wie immer zahlreiche neue<br />

Produkte der Steuerungstechnik, der elektrischen Antriebstechnik, der Interfacetechnik,<br />

der industriellen Kommunikation sowie der Sensorik vorstellen, um nur<br />

einige Schwerpunkte der Messe zu nennen.<br />

Natürlich berichtet auch die <strong>KEM</strong> <strong>Konstruktion</strong> über die SPS IPC Drives und Industrie<br />

4.0. So beschäftigen sich die <strong>KEM</strong> <strong>Konstruktion</strong> Perspektiven mit der Firma<br />

Pfannenberg, die eine verbesserte Kühlgeräteserie entwickelt hat. Diese verfügt<br />

über einen Controller mit Modbus-Schnittstelle und ist in Kooperation mit der<br />

Telekom cloudfähig. Nutzern bietet diese Konnektivität Mehrwerte (ab S. 44). Und<br />

im <strong>KEM</strong> <strong>Konstruktion</strong> Porträt erläutert Frank Maier, Technik-Chef von Lenze, die<br />

Bedeutung von Industrie 4.0 für die Automatisierungsindustrie (ab S. 16).<br />

Übrigens: Mit dieser Ausgabe freue ich mich, nun Teil des Teams der<br />

<strong>KEM</strong> <strong>Konstruktion</strong> zu sein. Über Anregungen – und natürlich Kritik –, insbesondere<br />

rund um die elektrische Antriebstechnik, freue ich mich.<br />

Das<br />

Getriebe<br />

Starke Lagerung<br />

Geräuscharmer Lauf<br />

Hohe Leistungsdichte<br />

Der<br />

Motor<br />

Hohe Effizienz<br />

Weltweite Standards<br />

Alle Einsatzbedingungen<br />

Die<br />

Antriebselektronik<br />

Steckbarer Feldverteiler<br />

Einfache Inbetriebnahme<br />

Skalierbare Funktionalitäten<br />

Weiter Leistungsbereich<br />

Flexible Komplettlösungen<br />

Hohe Systemeffizienz<br />

Johannes Gillar<br />

Stellvertretender Chefredakteur<br />

<strong>KEM</strong> <strong>Konstruktion</strong><br />

johannes.gillar@konradin.de<br />

DerAntrieb.com<br />

Getriebebau NORD GmbH & Co. KG<br />

Fon +49 (0) 4532 / 289 - 0, info@nord.com<br />

Member of the NORD DRIVESYSTEMS Group<br />

K|E|M <strong>Konstruktion</strong> 11 2016 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!