21.11.2018 Aufrufe

KEM Konstruktion 11.2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SPS IPC DRIVES<br />

MESSE<br />

Kontakt<br />

INFO<br />

Zwei auf dem Dach installierte Hubwerke erreichen alle Bereiche der<br />

Gebäudefassaden – bewegt durch Antriebe aus Bargteheide<br />

Bild: Nord Drivesystems<br />

Getriebebau NORD GmbH & Co. KG<br />

Bargteheide/Hamburg<br />

Tel. +49 4532 289–0<br />

info@nord.com<br />

www.nord.com<br />

SPS IPC Drives: Halle 3, Stand 218<br />

Details zu Broschüre „Antriebslösungen<br />

für Krananwendungen“:<br />

http://t1p.de/iwl5<br />

Bild: Nord Drivesystems<br />

Ein Kegelstirnradgetriebemotor<br />

von Nord Drivesystems lässt den<br />

Ausleger des Fassadenzugangssystems<br />

ausfahren<br />

hohen Momentanforderungen. Jeder SK 500E hat eine umfangreiche<br />

Schnittstellenausstattung, unter anderem zur Anbindung an die<br />

Kunden-SPS, die die Synchronisation aller Achsen steuert. Die Frequenzumrichter<br />

sind in einem wetterfesten Schaltschrank in der Nähe<br />

des BMU montiert. Die Baureihe SK 500 bietet eine große Auswahl<br />

an Ausbaustufen. Die Frequenzumrichter mit standardmäßig<br />

integrierter SPS können anspruchsvolle Steuerungsaufgaben autark<br />

bewältigen. Zum Funktionsumfang zählen unter anderem Posicon-<br />

Positionierung, Sicherer Halt (STO), Drehgeberrückführung, Feldbuskommunikation<br />

und vieles mehr.<br />

Alle Antriebskomponenten aus eigener Fertigung<br />

Die Getriebemotoren an den BMU-Achsen wurden ebenfalls von<br />

Nord hergestellt und montiert. Bei den Motoren handelt es sich um<br />

energieeffiziente IE3-Modelle mit Nennleistungen bis 5,5 kW. Für<br />

einige Achsen wurden sie mit Sicherheitsbremsen, die sich manuell<br />

lüften lassen, ausgestattet. Alle senkrecht montierten Motoren haben<br />

ein Schutzdach über der Lüfterhaube, um das rückseitige Eindringen<br />

von Regen und Schmutz zu verhindern. Alle motorisierten<br />

Achsen sind mit hocheffizienten Kegelradgetrieben des Herstellers<br />

ausgestattet. Das Blockgehäuse, aus einem gusseisernen Block<br />

hergestellt, hält schwersten Belastungen ohne Verformung stand.<br />

Alle Lager und Dichtungssitze sind in das Blockgehäuse integriert.<br />

Es gibt keine Schwachstellen wie Fügeflächen oder Anbauteile, an<br />

denen mechanischer Verschleiß oder Ölleckagen auftreten könnten.<br />

Die Verwendung größerer Lagerzapfen und Zahnraddurchmesser erhöht<br />

zudem die Drehmomentkapazität sowie Lebensdauer und Zuverlässigkeit<br />

gegenüber vergleichbaren Fabrikaten.<br />

jg<br />

K|E|M <strong>Konstruktion</strong> 11 2016 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!