21.11.2018 Aufrufe

KEM Konstruktion 11.2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NEWS<br />

AUTOMATISIERUNG<br />

Bild: Huco Dynatork<br />

Huco Dynatork: Delta-Kupplungen für den Einsatz in Nutzfahrzeugen<br />

Schwingungsarme Kraftübertragung<br />

Seit ihrer Einführung haben sich die Delta-Kupplungen bewährt. Die<br />

von Guardian Couplings entwickelten Produkte sind in Europa bei<br />

Huco Dynatork erhältlich. Beide Marken sind Teil von Altra Industrial<br />

Motion. Die Kupplungsserie wurde im Hinblick auf einfache Montage<br />

entwickelt und besteht aus einer gehärteten Stahlnabe,<br />

die in einem glasfaserverstärkten<br />

Flansch vormontiert ist. Die Gummi-Dichtringe,<br />

die mit der Kupplung an das Schwungrad<br />

des Motors angebracht werden,<br />

schützen das System vor Motorschwingungen.<br />

Trotz dieser Dämpfung bleibt die<br />

Kupplung relativ steif. Obwohl die Kupplungen<br />

für präzise ausgerichtete Antriebe<br />

konzipiert sind, können sie geringfügige,<br />

für Welle-/Flanschverbindungen übliche Winkel-,<br />

Parallel- sowie axiale Verlagerungen ausgleichen.<br />

Sie können ein Nenndrehmoment von<br />

bis zu 693 Nm und ein maximales Drehmoment von 1730 Nm<br />

übertragen. Dank eines Betriebstemperaturbereichs von -40 bis<br />

100 °C eignen sich die Delta-Kupplungen für praktisch alle Industrieumgebungen.<br />

jg<br />

www.huco.com<br />

SPS IPC Drives: Halle 3, Stand 368<br />

Danfoss Drives: Dual-Port-Ethernet-Option für das Vacon-Portfolio<br />

Für Echtzeitanwendungen geeignet<br />

Die OPTE9-Option stellt zwei<br />

Ethernetschnittstellen für die<br />

Baureihen NXS, NXP, Vacon<br />

20/X/CP und 100 IND/Flow/X zur<br />

Verfügung. Unterstützt werden<br />

die Protokolle Modbus TCP, Profinet,<br />

Ethernet/IP in einer einzigen<br />

Bild: Danfoss<br />

Karte: Dank des jetzt eingebauten<br />

Switches unterstützt der Antrieb<br />

neben der bisherigen Stern-<br />

Topologie jetzt auch in eine Daisychain/Reihen-Topologie.<br />

Dies<br />

spart den Einsatz externer Switches<br />

und damit Kosten. OPTE9<br />

unterstützt auch die Hochverfügbarkeitsringprotokolle<br />

RSTP oder<br />

MRP. Die Multiprotoll-Lösung der<br />

Karte, die zudem über das komplette<br />

Produktportfolio der Frequenzumrichter-Baureihe<br />

genutzt<br />

werden kann, führt zu geringeren<br />

Lagerbeständen und damit<br />

-kosten. Dank schneller Zykluszeit<br />

von unter einer Millisekunde<br />

eignet sie sich auch für Echtzeitanwendungen.<br />

jg<br />

www.danfoss.de/drives<br />

SPS IPC Drives:<br />

Halle 3, Stand 318<br />

ESR Pollmeier: Servoantriebe für lineare und rotatorische Anwendungen<br />

Breites Produktspektrum für Sondermaschinenbauer<br />

Unter dem Motto „Fünf Linearantriebe, vier<br />

rotatorische Antriebe, drei Industrial Ethernets<br />

für zwei Kundengruppen von einem<br />

Partner“ lädt der Hersteller auf die SPS IPC<br />

Drives ein. Dort kann man live erleben, wie<br />

die Servoantriebe über Industrial Ethernet hinaus<br />

in Industrie-4.0-Anwendungen integriert<br />

werden können. Die Produkte am Messestand<br />

stehen für die Anwendungsmöglichkeiten<br />

des ESR-Portfolios: einerseits den Einsatz<br />

einzelner Antriebs-Komponenten und<br />

andererseits die Systemlösung für die Bewegungsaufgaben<br />

in einer Maschine. Die Kundengruppe<br />

mit Fokus auf die Komponente<br />

sind Maschinenbau-OEMs. Sondermaschinenbauer<br />

und Endanwender bevorzugen<br />

eher Systemlösungen. Bei den Komponenten<br />

sind nun Linearaktuatoren und Linearmotoren<br />

im Programm, die den leichten Umstieg<br />

von Hydraulik und Pneumatik auf elektrische<br />

Antriebe erlauben. Dazu kommen Linearantriebe<br />

sowie Motor-Getriebe-Kombinationen<br />

und Torquemotoren. Die Antriebe sind<br />

im Bereich von 0,2 bis 15 kW erhältlich. jg<br />

www.esr-pollmeier.de<br />

SPS IPC Drives:<br />

Halle 4, Stand 220<br />

Richtig gute<br />

Verbindungen<br />

Bild: ESR Pollmeier<br />

Distribution und Fertigung von Spezial- & Standardkabel-Lösungen.<br />

Kundenspezifi sche Sonderkonstruktionen<br />

auch in kleinen Chargen.<br />

Gerne erreichen Sie uns unter:<br />

info @ kabeltronik.de | www.kabeltronik.de<br />

K|E|M <strong>Konstruktion</strong> 11 2016 85<br />

0001541994_000001.indd 1 27.01.14 10:57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!