21.11.2018 Aufrufe

KEM Konstruktion 11.2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MASCHINENELEMENTE<br />

NEWS<br />

Findling: Dienstleistungen rund um Wälzlagerauswahl<br />

Käfige, Lagerluft, Passungen: Wälzlager richtig spezifizieren<br />

Bei der Wälzlagerauswahl gibt es viele populäre<br />

Denkfehler. Ein gutes Beispiel dafür ist<br />

der Mythos um die Tragfähigkeit von Wälz -<br />

lagern: Nicht nur die Angabe der Tragzahl im<br />

Katalog, sondern vor allem die insgesamt korrekte<br />

technische Spezifikation entscheidet<br />

über die Leistungsfähigkeit eines Lagers. Je<br />

nach Größe und Anforderungsprofil stehen<br />

verschiedene Bauarten von Wälzlagerkäfigen<br />

zur Verfügung: Für kleine Wälzlager eignen<br />

sich Blechkäfige, für mittlere bis große Lager<br />

sollten Massivkäfige eingesetzt werden. Bei<br />

ganz besonderen Anforderungen können<br />

spezielle, ggf. individuell gefertigte Käfige<br />

von Findling Wälzlager diese Ansprüche erfül-<br />

lastung ist, desto größer sollte das Passungsübermaß<br />

gewählt werden, wobei hier zu beachten<br />

ist, dass eine Übermaßpassung die<br />

Lagerluft verringert. Wer sich bezüglich der<br />

Auswahl von Käfigen, Lagerluft und Passungen<br />

unsicher ist, sollte sich an einen Experten<br />

wenden.<br />

bec<br />

www.findling.com<br />

Bild: Findling<br />

Eaton: Anschraubpatronen für Hydrauliksysteme<br />

Vor Verschmutzungen geschützt<br />

Eaton hat eine eigene Produktreihe<br />

von Anschraubpatronen auf<br />

den Markt gebracht, mit der<br />

Pumpen, Ventile, Kompressoren<br />

und Hydrauliksysteme gemäß<br />

ISO 2941, ISO 3723 und ISO<br />

2942 vor Verschmutzungen geschützt<br />

werden können. Die Filter<br />

sind darauf ausgelegt,<br />

höchstmögliche Reinheitsgrade<br />

für Hydrauliksysteme zu bieten.<br />

Sie ermöglichen einen störungsfreien<br />

Betrieb für Stromerzeugung,<br />

Öl und Gas, Bauwesen,<br />

Forstwirtschaft, Bergbau und<br />

Flurförderfahrzeuge. Die Anschraubpatronen<br />

sind für zahlreiche<br />

führende Filtersysteme auf<br />

dem Markt entwickelt worden.<br />

Die Produktreihe umfasst viele<br />

verschiedene Größen, Nennwerte<br />

und Materialien für Hydraulik-,<br />

Schmieröl- und andere Fluidanwendungen.<br />

Diese Filter bieten<br />

hohe Schmutzaufnahmekapazität,<br />

die auch bei hohen Drücken<br />

Bild: Eaton<br />

eine konsistente Filtereffizienz<br />

und lange Standzeiten gewährleisten.<br />

Die Anschraubpatronen<br />

bieten folgende Vorteile:<br />

• anwendbar mit einer Vielzahl<br />

von Medien wie Ölen, Kraftstoffen,<br />

Emulsionen, Glykol/<br />

Wasser-Gemisch und synthe -<br />

tischen Flüssigkeiten<br />

• Druckstufen der Patronen:<br />

12, 25 und 35 bar<br />

• Durchflussraten: bis zu<br />

180 l/min<br />

• Betriebstemperaturen: von<br />

25 bis 110 °C bec<br />

www.eaton.com/filtration<br />

Knapp Wälzlagertechnik: Großlager/Drehverbindungen<br />

Zuverlässige Maschinenelemente für rotative Bewegungen<br />

Bild: Knapp Wälzlagertechnik<br />

Eine besondere Stellung unter den Groß -<br />

lagern nehmen Drehverbindungen ein. Das<br />

vielfach bewährte und zuverlässige Maschinenelement<br />

für rotative Bewegungen ist als<br />

Wälzlager vielseitig einsetzbar und kommt<br />

bei hohen Belastungen zum Einsatz. Der konstruktive<br />

Aufbau befähigt die Aufnahme von<br />

Radial- und Axialkräften sowie Kippmomentbelastungen<br />

reduziert auf eine Lagerstelle.<br />

Kostenoptimiert gestalten sich dadurch auch<br />

die konstruktiven Anschlussbedingungen<br />

und der Einbau. Drehverbindungen nehmen<br />

Axial-, Radial- und Kippmomentbelastungen<br />

auf, wobei meist eine Kombination der Belastungen<br />

auftritt. Die beidseitige Abdichtung<br />

schützt das Lager vor Schmutz, Staub und<br />

leichtem Spritzwasser. Bei hohem Schmutzaufkommen<br />

oder Schwallwasser finden entsprechend<br />

modifizierte, spezifische Abdichtungen<br />

Anwendung. Die Wälzkörper sind gefettet<br />

und durch Schmiernippel in den Ringen<br />

len. Übrigens: Oft lassen sich mit den richtigen<br />

Wälzlagerkäfigen auch bereits bestehende<br />

Probleme beheben. Auch bei der Wahl der<br />

Lagerluft von Wälzlagern gilt es einige grundlegende<br />

Regeln zu befolgen. Beispielsweise<br />

wird bei Hochtemperaturanwendungen generell<br />

eine höhere Lagerluft empfohlen. Der<br />

Grund: Wenn sich die Lager thermisch ausdehnen,<br />

ergibt sich zwischen Innen- und Außenring<br />

eine Temperaturdifferenz und die Lagerluft<br />

nimmt ab. Nicht zuletzt ist die Passung<br />

von hoher Bedeutung für die Leistungsfähigkeit<br />

eines Wälzlagers: Generell sollte<br />

sich die Passungswahl immer nach dem Belastungsverhältnis<br />

richten. Je größer die Bevon<br />

außen nachschmierbar. Angepasste<br />

Kunststoff-Distanzstücke führen die Wälzkörper.<br />

Die Vierpunktlager sind sehr robust und<br />

für harte Einsätze geeignet. Kreuzrollenlager<br />

sind stärker belastbar als Vierpunktlager und<br />

eignen sich für Genauigkeitsanwendungen.<br />

Es handelt sich um eine sehr steife Lagerung<br />

mit einer hohen Laufgenauigkeit. Die Axial-<br />

Radial-Rollenlager sowie Axial-Schrägkugellager<br />

sind baufertige Präzisionslager für Genauigkeitsanwendungen<br />

mit hoher Belastbarkeit<br />

und Steifigkeit. Genauigkeitslager eignen<br />

sich besonders für Lagerungen mit hohen<br />

Anforderungen an die Laufgenauigkeit in geringen<br />

Bauräumen.<br />

bec<br />

www.knapp-waelzlagertechnik.de<br />

96 K|E|M <strong>Konstruktion</strong> 11 2016

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!