21.11.2018 Aufrufe

KEM Konstruktion 11.2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SPS IPC DRIVES<br />

MESSE<br />

Stahlketten – besonders robust und langlebig<br />

Kunststoffketten sind aber nicht für alle Anwendungen zweck -<br />

mäßig. Bei rauen Umgebungsbedingungen, hohen Temperaturen<br />

oder hohen mechanischen Belastungen ist der Einsatz von Energieführungsketten<br />

mit Kettenbändern aus Stahl sinnvoll. Sie können<br />

sehr große freitragende Längen bei hohen Zuladungen durch Leitungen<br />

gewährleisten. Aufgrund des höheren Gewichts lassen sich<br />

Stahlketten zwar nur bis etwa 2 m/s Verfahrgeschwindigkeit einsetzen,<br />

allerdings spielt dieser Aspekt bei den „klassischen“ Anwendungsgebieten<br />

Schwermaschinenbau, Stahlwerktechnik, Mining<br />

oder Tiefbohrtechnik fast immer eine untergeordnete Rolle. Die<br />

Robustheit und Haltbarkeit der Lösung steht im Vordergrund. Auf<br />

Wunsch kann Tsubaki Kabelschlepp aber durch Zusatzmaßnahmen<br />

sogar Verfahrgeschwindigkeiten bis 4 m/s realisieren.<br />

Stahlketten lassen sich im Vergleich zu Kunststoffketten mit gleicher<br />

Tragfähigkeit deutlich kompakter bauen. Im Umkehrschluss bedeutet<br />

dies, dass eine Stahlkette bei gleichen Bauabmessungen und<br />

Belastungen eine doppelt so große freitragende Länge aufweist wie<br />

eine Kunststoffkette der gleichen Größe. Der <strong>Konstruktion</strong>swerkstoff<br />

Stahl spielt hier alle Festigkeitsvorteile aus. Zusatzlasten bis zu<br />

mehreren hundert Kilogramm pro Meter sind ausführbar, wenn<br />

mehrere Kettenbänder nebeneinander angeordnet werden können.<br />

Kontakt<br />

Tsubaki Kabelschlepp GmbH<br />

Wenden-Gerlingen<br />

Tel. +49 27624003-0<br />

www.kabelschlepp.de<br />

SPS IPC Drives: Halle 5, Stand 351<br />

Details zu den Energieführungen:<br />

http://t1p.de/kj27<br />

INFO<br />

Für jede Anwendung<br />

die optimale Energieführungskette<br />

Viele Kunden wählen Stahlketten aufgrund ihrer hohen Robustheit,<br />

durch die sie rauen Umgebungsbedingungen mit hohem<br />

Verschmutzungsgrad unter großer mechanischer Belastung widerstehen<br />

können. Neben der typischen Anwendung beispielsweise in<br />

Stahlwerken an Walzgerüsten, Stranggieß- oder Flämmanlagen<br />

leisten sie besonders im Bereich der Bohrtechnik seit vielen Jahren<br />

zuverlässige Dienste. Auch kompliziertere Bewegungsabläufe wie<br />

zum Beispiel die Energieversorgung eines drehenden Kohlebaggers<br />

oder Reclaimers sind unter diesen stark schmutzbehafteten Anwendungsfällen<br />

praktisch schon zu einem Standard geworden. Und das<br />

Thema Temperatur lässt sich mit Stahl-Energieführungsketten deutlich<br />

einfacher bewältigen als mit Kunststoffketten. Bereits in einer<br />

einfachen Standardausführung mit Aluminium-Stegsystemen lassen<br />

sich Stahlenergieführungen bei Temperaturen bis 250 °C realisieren.<br />

Energieführungsketten, bei denen sowohl Bänder als auch<br />

Stege komplett aus Edelstahl gefertigt werden, widerstehen sogar<br />

Dauertemperaturen von 600 °C. Diese Modelle finden nicht zuletzt<br />

in der chemischen Industrie und im Bereich der Oberflächenbehandlung<br />

Ihren Platz, da für den Werkstoff Edelstahl auch Säuren in<br />

erhöhter Konzentration kein Problem darstellen.<br />

Alle diese Beispiele zeigen, dass Tsubaki Kabelschlepp mit unterschiedlichen<br />

Werkstoffen im Produktportfolio für alle anspruchsvollen<br />

Anwendungen gewappnet ist: Die Vielfalt macht es möglich,<br />

sämtliche Applikationsbereiche zu bedienen und objektiv beraten zu<br />

können. Heute gibt es für jede individuelle Herausforderung die<br />

optimale Lösung – in Standardbreiten oder kundenspezifisch im<br />

Millimeterraster passgenau gefertigt. Das umfangreiche Produktund<br />

Zubehörprogramm umfasst insgesamt über 100.000 Varianten.<br />

Dazu zählen Zugentlastungen, Trennstegsysteme, Kanäle, Schläuche,<br />

Leitungen und Stecker.<br />

ik<br />

Der Autor: Thomas Ameis, <strong>Konstruktion</strong>sleiter<br />

Energieführungssysteme, Tsubaki Kabelschlepp GmbH<br />

Kostenoptimiert.<br />

Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis<br />

Bemerkenswerte Leistungsdichte<br />

Hohe mechanische Belastbarkeit<br />

Geeignet für den Lebensmittelbereich<br />

Halle 1 · Stand 271<br />

Verbesserte Lieferperformance: dank Baukastensystem!<br />

Die neue MPL-Serie von VOGEL überzeugt mit großen Nenn- und<br />

Beschleunigungsmomenten sowie hohen Antriebsdrehzahlen bei<br />

einfachen Automatisierungslösungen.<br />

A N T R I E B S T E C H N I K<br />

Wilhelm Vogel GmbH Antriebstechnik<br />

Stattmannstraße 1 · 72644 Oberboihingen<br />

www.vogel-antriebe.de<br />

Fragen?<br />

Emir Erden (Leitung Vertrieb) antwortet Ihnen:<br />

+49 70 22 60 01-201 · emir.erden@vogel-antriebe.de<br />

K|E|M <strong>Konstruktion</strong> 11 2016 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!