21.11.2018 Aufrufe

KEM Konstruktion 11.2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MESSE<br />

SPS IPC DRIVES<br />

Hubwerksantriebe für Fassadenzugangssysteme<br />

Individuell und intelligent reinigen<br />

Ein Prestigebau ist erst dann richtig von den Bewohnern einer Stadt angenommen, wenn er einen<br />

Spitznamen erhalten hat. Die „Käsereibe“ in London hat es geschafft. Doch die geneigte Südfassade<br />

hat dem 225 m hohen Geschäftsgebäude nicht nur einen unverwechselbaren Spitznamen eingetragen,<br />

sie machte auch die maßgeschneiderte Anfertigung eines Fassadenzugangssystems nötig. Die zugehörige<br />

Antriebstechnik kommt aus Deutschland – und sorgt bei der Hubtechnik für Power und Sicherheit.<br />

Die „Käsereibe“ im Londoner Finanzdistrikt gibt<br />

Fensterputzern, die die Wartungsgondeln unter<br />

anderem benutzen, reichlich zu tun<br />

Verfügbarkeit spielten eine Schlüsselrolle bei der <strong>Konstruktion</strong> der<br />

Anlagen. Als Antriebe kommen Kegelstirnradgetriebemotoren und<br />

Frequenzumrichter der Baureihe SK 500E von Nord Drivesystems<br />

zum Einsatz.<br />

Integral Cradles Ltd ist darauf spezialisiert, architektonische Herausforderungen<br />

an Fassadenzugangssysteme zu lösen. Als eines<br />

seiner jüngsten Projekte hat das britische <strong>Konstruktion</strong>sunternehmen<br />

zwei sogenannten BMUs (vom englischen „Building Maintenance<br />

Unit“) für einen 52 Etagen und 225 Meter hohen Wolkenkratzer<br />

im Londoner Finanzdistrikt fertiggestellt. Die „Käsereibe“ –<br />

offiziell „122 Leadenhall Street“ – hat eine um 10° geneigte Glasfassade.<br />

Der Auftrag an Integral Cradles war, einen Zugang für alle vier<br />

Seiten und alle Bereiche der Fassaden zu schaffen. Die maßgeschneiderten<br />

BMUs sind dauerhaft auf dem Dach installiert. Sie bestehen<br />

jeweils aus einem Verfahrkran, Befestigungselementen und<br />

dem Hängegerüst. Der Kranarm lässt sich zu einer Reichweite von<br />

über 20 m ausfahren. Die Hubwerke transportieren Fensterscheiben<br />

mit einem Gesamtgewicht von bis zu 1.000 kg. Sicherheit und<br />

Frequenzumrichter der<br />

Baureihe SK 500E bieten<br />

fortgeschrittene Positionierfunktionen<br />

und eine<br />

integrierte SPS<br />

60 K|E|M <strong>Konstruktion</strong> 11 2016<br />

Bild: Nord Drivesystems<br />

Bild: Nord Drivesystems<br />

Weltweiter Service gefragt<br />

Integral Cradles entwickelte die BMUs für das Leadenhall-Gebäude<br />

gemeinsam mit seinem spanischen Lieferpartner Góndolas in Design,<br />

S.L. (GinD), der wesentliche Komponenten aus eigener Fertigung<br />

oder von bewährten Zulieferern bereitstellte. GinD ist ein langjähriger<br />

Kunde von Nord Drivesystems. Das Unternehmen mit<br />

Hauptsitz in Madrid hat bereits zahlreiche BMUs für ähnlich spektakuläre<br />

Bauprojekte weltweit mit Nord-Antrieben bestückt. Integral<br />

Cradles und GinD legen bei der Lieferantenwahl höchsten Wert auf<br />

Qualität, Service und internationalen technischen Kundendienst.<br />

Die Begleitung des Antriebsspezialisten bei der Projektierung war<br />

daher wesentlich. Die Ingenieure des deutschen Antriebsherstellers<br />

befassten sich eingehend mit allen kritischen Spezifikationen und<br />

projektierten jede Antriebsachse optimal für die Anwendung. Lokale<br />

Unterstützung leistete die englische Tochtergesellschaft Nord Gear<br />

Ltd – eine von vielen in weltweit 36 Ländern.<br />

Antriebsfunktionen für Hubtechnik<br />

Jedes BMU umfasst vier umrichtergeregelte Achsen: Der mit einem<br />

Gegengewicht ausbalancierte Kran kann auf Schienen über jeweils<br />

die halbe Dachlänge verfahren werden, der Kran kann um eine<br />

Schwenkachse gedreht werden, der Kranarm lässt sich teleskopisch<br />

ausfahren und über eine Seilwinde werden die Arbeitsgerüste an<br />

der Gebäudefassade herabgelassen. Die Wippachse zur Positionierung<br />

des Kranarms hat einen hydraulischen Antrieb. Die Anwendung<br />

erfordert ein sanftes Beschleunigen und Abbremsen, was<br />

durch Frequenzumrichter der Baureihe SK 500E umgesetzt wird.<br />

Mit der bedienfreundlichen Software Nordcon lassen sich die Frequenzumrichter<br />

schnell und sicher einrichten. Die Liste der für die<br />

Anwendungsaufgaben relevanten Parameter umfasst außer Beschleunigungs-<br />

und Bremsrampen für sanftes Anfahren und Halten<br />

zum Beispiel unterschiedliche Geschwindigkeiten und Bremsverhalten<br />

sowie Sicherheitsfunktionen. Die optionale ParameterBox ermöglicht<br />

dem Kunden vor Ort die schnelle Änderung weniger Parameter<br />

sowie das Kopieren gleicher Parametersätze auf mehrere<br />

Umrichter. Die präzise Vektorregelung und eine hohe Überlastfähigkeit<br />

ermöglichen einen sicheren Betrieb der Getriebemotoren bei

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!