18.12.2012 Aufrufe

8.2 Methodischer Ansatz am Beispiel „Winter 2002/03“ - Gemeinde ...

8.2 Methodischer Ansatz am Beispiel „Winter 2002/03“ - Gemeinde ...

8.2 Methodischer Ansatz am Beispiel „Winter 2002/03“ - Gemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lawinenexperten vor Ort<br />

Literaturverzeichnis/Quellenangabe<br />

LARCHER, Michael 1997: Die Risikoformel. Das „missing link“ der praktischen<br />

Lawinenkunde? Alpenverein, Heft 2-97. S. 27-31<br />

LARCHER, Michael 1999: Berg&Steigen 4/99, S. 18 ff<br />

LARCHER, Michael 2004: Jahrbuch des Österr. Kuratoriums für Alpine Sicherheit,<br />

S. 217<br />

LUZIAN, Roland 2000: Österreichische Schadenslawinendatenbank, BFW, Nr. 118<br />

LUZIAN, Roland <strong>2002</strong>: Österreichische Schadenslawinendatenbank, BFW, Nr. 175<br />

LWD Tirol Lawinenwarndienst Tirol; http://www.lawine.at/tirol<br />

MAIR, Rudolf 2006: Berg&Steigen 04/06, S. 16<br />

MAIR, Rudolf 2000: Land Tirol, Lawinenhandbuch, S. 207<br />

MAYR, Hans 1997: Wildschönauer Heimatbuch<br />

McCAMMON, Ian 2005: Cold Regions Science and Technology, Nr. 47/1-2,<br />

S. 193-206<br />

McCLUNG, David 2006: Avalanche Risk During Backcountry Skiing –<br />

An Analysis of Risk Factors; Natural Hazards 39, 127 – 153.<br />

MEFFERT, Heribert 2000: Marketingforschung, S. 156 ff<br />

MOSTLER, Herfried 1970: Der Westabschnitt der Nördlichen Grauwackenzone;<br />

Nachrichten der deutschen Geologischen Gesellschaft,<br />

2. Ausgabe<br />

Alexander Holaus Seite 108

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!