18.12.2012 Aufrufe

8.2 Methodischer Ansatz am Beispiel „Winter 2002/03“ - Gemeinde ...

8.2 Methodischer Ansatz am Beispiel „Winter 2002/03“ - Gemeinde ...

8.2 Methodischer Ansatz am Beispiel „Winter 2002/03“ - Gemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lawinenexperten vor Ort<br />

Beurteilung der Lawinengefahr<br />

Bezüglich der Nutzergruppe lassen sich die Methoden zur Beurteilung der Lawinengefahr<br />

in zwei Gruppen untergliedern.<br />

Abbildung 4-7: Instrumente und Methoden im synergetischen Einsatz zur näherungsweisen Bestimmung der<br />

Lawinengefahr (modifiziert nach Föhn, 1984).<br />

4.2 Instrumente der Experten<br />

Diese komplexen Methoden (in Abb. 4-7 orange hinterlegt) verlangen in der Regel in ihrer<br />

Anwendung ein großes Maß an Vorwissen und arbeiten direkt mit den regional gemesse-<br />

nen oder beobachteten Werten.<br />

Aus den Instrumenten der Experten resultieren neben dem in Österreich überregionalen<br />

Lawinenlagebericht gegebenenfalls auch weitere Maßnahmen des temporären Lawinen-<br />

schutzes.<br />

Alexander Holaus Seite 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!