18.12.2012 Aufrufe

8.2 Methodischer Ansatz am Beispiel „Winter 2002/03“ - Gemeinde ...

8.2 Methodischer Ansatz am Beispiel „Winter 2002/03“ - Gemeinde ...

8.2 Methodischer Ansatz am Beispiel „Winter 2002/03“ - Gemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lawinenexperten vor Ort<br />

Verifikation des Lageberichts<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

0%<br />

Alter<br />

0-17<br />

Altersgruppen der Befragten<br />

10%<br />

Alter<br />

18-29<br />

Alexander Holaus Seite 76<br />

52%<br />

Alter<br />

30-49<br />

Tabelle 8-2: Altersverteilung<br />

38%<br />

Alter<br />

50-100<br />

Der größter Teil der „Experten vor Ort“ waren - bewusst gewählt - erfahrene Tourengehe-<br />

rInnen, Lawinenkommissionsmitglieder, Skilehrer, Schneeräumpersonal, Pistenarbeiter,<br />

Landwirte, Jäger etc. in fortgeschrittenem Alter.<br />

Personen, welche sich vor Ort mit dem aktuellen Schneedeckenaufbau beschäftigen bzw.<br />

lawinenrelevante Beobachtungen machen und diese auch noch dokumentieren können,<br />

wurden zu „Experten vor Ort“ ernannt und daher in die Erhebungen eingeschlossen.<br />

Frage 1: Mich interessiert das Thema „Lawinen“.<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

58%<br />

37%<br />

sehr zutreffend wenig<br />

zutreffend<br />

zutreffend<br />

2% 2% 2%<br />

nicht<br />

zutreffend<br />

Tabelle 8-3: Interesse an der Thematik<br />

keine<br />

Aussage<br />

Persönliches Interesse an der Thematik „Lawinengefahr“ wurde zu 95% angegeben, ca.<br />

50% der Befragten können zusätzlich auf spezielle Ausbildungsinhalte bei Bergrettungs-,<br />

Alpinpolizei- und Skilehrerkursen zurückgreifen. Der Rest hat sich jedoch zum größten<br />

Teil zumindest einmal einem Schulungsvortrag o.ä. unterzogen. Nur wenige der ausge-<br />

wählten Personen können als „Autodidakten“ bezeichnet werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!