18.12.2012 Aufrufe

8.2 Methodischer Ansatz am Beispiel „Winter 2002/03“ - Gemeinde ...

8.2 Methodischer Ansatz am Beispiel „Winter 2002/03“ - Gemeinde ...

8.2 Methodischer Ansatz am Beispiel „Winter 2002/03“ - Gemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lawinenexperten vor Ort<br />

Grundlegendes zur Lawinenthematik<br />

turbulent (Abbildung 2-9b). Ist der Schnee trocken und feinkörnig genug, lösen sich ab<br />

Geschwindigkeiten von 20 m/s Schneeteilchen von der Oberfläche der Fließlawine. Durch<br />

die Relativbewegung zwischen Fließlawine und anfangs ruhender Umgebungsluft, wird<br />

durch diese eine Schubspannung auf die Schneeoberfläche ausgeübt. Dadurch werden<br />

Schneepartikel aus der fließenden Schneeschicht herausgerissen und in die darüber liegen-<br />

de Luftschicht suspendiert, über der Fließlawine entsteht eine Schneestaubwolke (Ab-<br />

bildung 2-9c). Dieses Schnee-Luft-Gemisch (Aerosol) verhält sich in der umgebenden Luft<br />

wie ein schweres Gas. Jedes aufgewirbelte Schneeteilchen ist von einer an ihm haftenden<br />

Lufthülle umgeben. Weil diese Aerosolteilchen (Luftteilchen mit Schneekern) jedoch<br />

schwerer sind, als gleich große Luftteilchen (ohne Schneekern) der Umgebungsluft, wirkt<br />

die Gravitationskraft beschleunigend auf die Schneestaubwolke und treibt sie zu Tal.<br />

Abbildung 2-8: Staublawine in Hochfügen (LWD Tirol, 1999)<br />

Ist die Dichte an Aerosolkügelchen so hoch, dass sich ihre Lufthüllen vereinigen, bewegt<br />

sich die Suspension ohne innere Reibung. Da auf eine Staublawine durch ihre Ablösung<br />

vom Boden auch keine Bodenreibung mehr wirkt, ist sie nur noch der Reibung an der um-<br />

gebenden Luft ausgesetzt. So können Staublawinen weitaus höhere Geschwindigkeiten als<br />

Alexander Holaus Seite 14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!