18.12.2012 Aufrufe

8.2 Methodischer Ansatz am Beispiel „Winter 2002/03“ - Gemeinde ...

8.2 Methodischer Ansatz am Beispiel „Winter 2002/03“ - Gemeinde ...

8.2 Methodischer Ansatz am Beispiel „Winter 2002/03“ - Gemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lawinenexperten vor Ort<br />

Anhang<br />

Amt der Tiroler Landesregierung<br />

Lawinenwarndienst<br />

Lagebericht<br />

vom Sonntag, den 22. Dezember 1991<br />

Allgemeines:<br />

Die äußerst kritische Lawinensituation hält auch heute in ganz Nordtirol und <strong>am</strong> Osttiroler<br />

Tauernk<strong>am</strong>m an. In den vergangenen 24 Stunden sind erneut 30 bis 50cm Schnee gefallen.<br />

Es sind weitere, teils ergiebige Niederschläge zu erwarten, wobei die Schneefallgrenze bis<br />

2000m ansteigt. Auf den Bergen wehen stürmische Winde aus Nordwest.<br />

Verkehrswege:<br />

In allen nicht entladenen Lawinenstrichen muß aufgrund der außergewöhnilichen Schnee-<br />

verhältnisse mit Lawinen gerechnet werden, wobei diese bis in Tallagen reichen können..<br />

Auf Exponierten Verkehrsverbindungen muß mit einer allgemein großen Lawinengefahr<br />

gerechnet werden.<br />

Tourenbereich:<br />

Wir raten derzeit dringend vor Skitouren und Fahrten abseits gesicherter Pisten ab. Nur im<br />

südlichen Osttirol sind Skitouren bei Beachtung einer örtlich mäßigen Schneebrett- gefahr<br />

möglich.<br />

Die aktuellen Wetterdaten:<br />

Wind:<br />

Zugspitze 7.00 Uhr: N 41 km/h Böen 122 km/h<br />

Patscherkofel 7.00 Uhr: NNW 41 km/h Böen 82 km/h<br />

Wendelstein 7.00 Uhr: NW 78 km/h Böen -- km/h<br />

Sonnblick 7.00 Uhr: N 22 km/h Böen 137 km/h<br />

Villacher Alm 7.00 Uhr: SW 20 km/h Böen -- km/h<br />

Temperatur in 2000m ansteigend auf 0 Grad, in 3000m ansteigend auf -4Grad.<br />

Neuschnee:<br />

Arlberg, Außerfern: 10 bis 20 cm Nördl.Ötzt.+Stub.A.: 25-48 cm<br />

Nordalpen: 50 cm Südl.Ötzt.+Stub.A.: bis 38 cm<br />

Kitzbühel: 30 cm Zillertal: bis 48 cm<br />

Silvretta: 55 cm Osttirol Tauern: 23-38 cm<br />

Osttirol Dolomiten: 25 cm<br />

Den nächsten Lagebericht hören Sie im Telefontonband ab Montag, ca. 8 Uhr.<br />

Mag. Raimund MAYR<br />

Alexander Holaus Seite 129

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!