18.12.2012 Aufrufe

8.2 Methodischer Ansatz am Beispiel „Winter 2002/03“ - Gemeinde ...

8.2 Methodischer Ansatz am Beispiel „Winter 2002/03“ - Gemeinde ...

8.2 Methodischer Ansatz am Beispiel „Winter 2002/03“ - Gemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lawinenexperten vor Ort<br />

Faktoren der Lawinenbildung<br />

Mit Abb. 3-5 zeigen Grimsdottir/McClung, dass das Risiko eine Lawinen auszulösen, nicht<br />

alleine von der Exposition abhängig ist, wie aus den Werten der Unfalllawinenanzahl zu<br />

vermuten wäre. Im direkten Vergleich ist das Risiko in Osthängen im Vergleich zum west-<br />

lich ausgerichteten Hängen höher, Nord- und Südsektor unterscheiden sich aber nur mini-<br />

mal.<br />

Südseitig exponierte Hänge setzten sich aufgrund der höheren Strahlung relativ gut, wäh-<br />

rend dies nord- und ostseitig gerichteten Expositionen infolge geringerer Strahlung, tieferer<br />

Temperaturen an der Oberfläche und d<strong>am</strong>it größerer Temperaturgradienten nicht so leicht<br />

zuteil wird. Oberflächenreif (Abb. 3-6) und Schwimmschneebildung sind die Folge.<br />

3.1.3 Vegetation<br />

Abbildung 3-6: Oberflächenreif (Munter, 2003)<br />

Die Vegetation in der Form eines dichten mehrstufigen Waldes stellt einen ausgezeichne-<br />

ten Schutz gegen das Anreißen von Lawinen dar. Er bewirkt ein teilweises Ablagern des<br />

Schnees in den Bäumen und durch die verminderte Schneeverfrachtung kann sich eine<br />

ausgeglichenere und durch die Bäume punktuell abgestützte Schneedecke ausbilden. Ein-<br />

schränkungen gelten in einem aufgelockerten Altbestand bzw. in winterkahlen Wäldern.<br />

Strauchgewächse haben nur bei geringen Schneehöhen eine verfestigende Wirkung auf die<br />

Schneedecke; bei Zunahme der Schneedecke durch neuerlichen Niederschlag oder<br />

Schneeverfrachtung kann es bedingt durch die zwischen und unter den Sträucher entste-<br />

Alexander Holaus Seite 26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!