18.12.2012 Aufrufe

8.2 Methodischer Ansatz am Beispiel „Winter 2002/03“ - Gemeinde ...

8.2 Methodischer Ansatz am Beispiel „Winter 2002/03“ - Gemeinde ...

8.2 Methodischer Ansatz am Beispiel „Winter 2002/03“ - Gemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lawinenexperten vor Ort<br />

Beschreibung des Untersuchungsgebietes<br />

Abbildung 6-5: Buntsandstein und Schiefer prägen das Landschaftsbild der Wildschönau (Fotos: A. Holaus)<br />

Der weiche „Wildschönauer Schiefer“ gibt den Grasbergen seine sanften Formen. Der<br />

Wasser undurchlässige Tonschiefer zeigt sich in graugrünblauer Farbe, verwittert rasch<br />

und ist vielfach interessant gefältelt und geblättert (vgl. Abb. 6-5).<br />

Übermurter Boden ist bald wieder fruchtbar, Rutschflächen begrünen sich gleich wieder.<br />

Der fichtenreiche Waldbestand (mit eingestreuten Lärchen) reicht bis auf eine Höhe von<br />

ca. 1750 m (Mayr, 1993).<br />

Alexander Holaus Seite 66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!