21.04.2020 Aufrufe

Nr. 60 - Herbst 2016

Vallée de la Dordogne: Wo man « wie Gott in Frankreich lebt » Saint-Germain-des-Près: die Seele von Paris ? Occitanie; Sigean: das Reservat der Glücklichen Tiere Chantals Rezept: Tarte d'automne aux champignons à la farine de châtaignes

Vallée de la Dordogne: Wo man « wie Gott in Frankreich lebt »
Saint-Germain-des-Près: die Seele von Paris ?
Occitanie; Sigean: das Reservat der Glücklichen Tiere
Chantals Rezept: Tarte d'automne aux champignons à la farine de châtaignes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EDITORIAL<br />

Liebe Leserin, lieber Leser,<br />

in der Ausgabe <strong>Nr</strong>. <strong>60</strong> von Frankreich<br />

erleben werden Sie viele Menschen kennenlernen. Wir<br />

haben uns nämlich für Sie mit Catherine, Barbara,<br />

Stéphanie, Bernard, Cyril, Christophe, Eva, Folker,<br />

Klaus, Arne, Silke und Heike unterhalten. Sie<br />

zeichnen sich alle durch eine sehr interessante,<br />

manchmal sogar berührende Persönlichkeit<br />

und einen besonderen Werdegang aus,<br />

deshalb möchten wir sie Ihnen vorstellen.<br />

Ob sie nun Touristen in einem Gîte auf<br />

dem Lande beherbergen, ein Schloss<br />

in ein 4-Sterne-Hotel-Restaurant<br />

umwandeln, ein Kulturfestival<br />

organisieren, geduldig Automaten<br />

restaurieren, jeden Morgen Löwen<br />

füttern oder den Franzosen die<br />

Tradition der Weihnachtsmärkte<br />

näherbringen: All diesen Frauen<br />

und Männern ist gemeinsam,<br />

dass sie entschlossen, mutig und<br />

mit Leidenschaft ihren Aufgaben<br />

nachgehen. Die Gespräche mit<br />

ihnen waren ein echtes Vergnügen,<br />

das wir mit Ihnen teilen möchten.<br />

Schöne Landschaften, ein reiches kulturelles<br />

und geschichtliches Erbe und<br />

attraktive Tourismuslabels sind nicht<br />

alles. Was beeindruckt, was im Gedächtnis<br />

bleibt, das sind vor allem Austausch<br />

und gemeinsame Erlebnisse.<br />

Wir<br />

laden Sie<br />

also ein, einmal<br />

mehr mit uns<br />

diese menschliche Seite<br />

von Frankreich, die weit über<br />

die üblichen touristischen Darstellungen<br />

hinausgeht, zu entdecken. In einer<br />

Zeit, in der man von einer Vereinheitlichung des Geschmacks<br />

und einem Standardangebot für Urlauber spricht,<br />

erscheint es uns notwendiger denn je, dies zu unterstützen.<br />

Der erste Teil unserer Reise durch Frankreich führt uns<br />

ins Vallée de la Dordogne, wo wir festgestellt haben, dass<br />

der Ausdruck « leben wie Gott in Frankreich » für viele<br />

Menschen hier seine Berechtigung hat. Wir wollten<br />

verstehen, warum. Dann begeben wir uns in das<br />

legendäre Pariser Viertel Saint-Germain-des-<br />

Prés und fragen uns, was aus ihm geworden<br />

ist. Weiter im Süden, zwischen Narbonne<br />

und Perpignan, entdecken wir einen in<br />

seiner Art quasi einzigartigen Tierpark,<br />

während uns in der Nähe von Tours ein<br />

Festival zeigt, dass klassische Musik<br />

und eine Getreidescheune aus dem 13.<br />

Jahrhundert durchaus zusammenpassen.<br />

In Bordeaux gibt uns ein Zusammenschluss<br />

« mobiler » Zeichner die Gelegenheit, von unserem<br />

gewohnten Stil etwas abzuweichen … Aber mehr<br />

verrate ich nicht, das dürfen Sie selbst entdecken!<br />

Ich bin überzeugt davon, dass auch diese Ausgabe<br />

von Frankreich erleben Sie wieder neugierig machen<br />

wird. Wenn sie Ihnen dann noch Lust darauf macht,<br />

diese Frauen und Männer ebenfalls zu besuchen,<br />

dann haben wir unsere Aufgabe erfüllt: die Aufgabe<br />

zu informieren, zu teilen und Lust zu machen.<br />

Ihnen allen viel Spaß beim Lesen!<br />

Titelbild: das Dorf Collonges-la-Rouge (Corrèze)<br />

Jean-Charles Albert<br />

Chefredakteur<br />

jc.albert@frankreicherleben.de<br />

Frankreich erleben · <strong>Herbst</strong> <strong>2016</strong> · 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!