21.04.2020 Aufrufe

Nr. 60 - Herbst 2016

Vallée de la Dordogne: Wo man « wie Gott in Frankreich lebt » Saint-Germain-des-Près: die Seele von Paris ? Occitanie; Sigean: das Reservat der Glücklichen Tiere Chantals Rezept: Tarte d'automne aux champignons à la farine de châtaignes

Vallée de la Dordogne: Wo man « wie Gott in Frankreich lebt »
Saint-Germain-des-Près: die Seele von Paris ?
Occitanie; Sigean: das Reservat der Glücklichen Tiere
Chantals Rezept: Tarte d'automne aux champignons à la farine de châtaignes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ART DE VIVRE Bier<br />

Les Brasseurs de Gayant<br />

185, rue Léo Lagrange<br />

59500 Douai (Nord)<br />

Tel. + 33 (0)3 27 93 26 22<br />

www.brasseurs-gayant.com<br />

Von den Bieren dieser Brauerei ist vermutlich<br />

La Goudale das bekannteste. Dieses<br />

helle und lagerfähige Bier mit einer goldgelben<br />

Farbe hat sich durch seine Qualität bei Bierliebhabern<br />

einen echten Namen gemacht, obwohl<br />

es in dieser Region nicht wenige Biere gibt.<br />

Brasserie Saint Germain<br />

26, route d’Arras<br />

621<strong>60</strong> Aix-Noulette (Pas-de-Calais)<br />

Tel. + 33 (0)3 21 72 24 24<br />

www.page24.fr<br />

Die von drei Freunden seit 2003 hergestellten<br />

Biere bestehen ausschließlich aus Hopfen<br />

der Region. Ihr Page 24 Brune vieillie en fût de<br />

chêne ist ein dunkles Bier, das acht Monate lang<br />

in Eichenfässern ausgebaut wurde, die zuvor Rotwein<br />

aus dem Burgund enthalten haben. Es ist ein Beispiel<br />

für die Suche nach einem überraschenden und originellen<br />

Geschmack und wird Neugierigen gefallen.<br />

Brasserie La Montreuilloise<br />

97, rue Pierre de Montreuil<br />

93100 Montreuil (Seine-Saint-Denis)<br />

Tel. + 33 (0)6 81 22 65 87<br />

www.la-montreuilloise.com<br />

Ein Modell für eine lokale Brauerei,<br />

die zum einen die Umwelt respektiert, zum<br />

anderen sehr hochwertige Biere herstellt<br />

und darüber hinaus noch einen interessanten<br />

bürgernahen Ansatz verfolgt: Die Bewohner aus<br />

Stadt und Umgebung können an sehr geselligen<br />

Workshops über die Bierherstellung teilnehmen.<br />

Das Bier ist also nicht nur gut, sondern auch noch<br />

sinnvoll.<br />

Brasserie Bapbap<br />

79, rue Saint-Maur<br />

75011 Paris<br />

Tel. + 33 (0)1 77 17 52 97<br />

www.bapbap.fr<br />

In Paris gibt es nur wenige Brauereien.<br />

Diese hier befindet sich in der Nähe des<br />

Place de la République in einem ehemaligen<br />

Lagerhaus mit einer wunderschönen<br />

Metallstruktur wie beim Eiffelturm. Ein passender<br />

Rahmen, um hochwertige Biere zu verkosten und den<br />

Herstellungsprozess mitzuverfolgen. Ein Tipp für einen<br />

originellen und lohnenswerten Programmpunkt<br />

bei einem Besuch in der französischen Hauptstadt.<br />

Brasserie du Marcaire<br />

8, rue de la Gare<br />

68380 Muhlbach sur Munster (Alsace)<br />

Tel. + 33 (0)6 74 67 23 04<br />

www.facebook.com/brasseriedumarcaire<br />

Brasserie de la Loire<br />

Chemin du Bechet<br />

42170 Saint Just St Rambert (Loire)<br />

Tel. + 33 (0)4 77 52 17 45<br />

www.brasseriedelaloire.fr<br />

Eine Mikrobrauerei par excellence, die zudem noch<br />

eine feminine Note hat! Vor einem knappen Jahr hat<br />

Bérangère Thomen sich mitten im schönen Münstertal<br />

in dieses Abenteuer gestürzt. Inzwischen braut sie neben<br />

drei klassischen Bieren (helles Bier, Amberbier, Weißbier) auch<br />

saisonale Sorten und hat sich im Tal bereits einen guten Namen<br />

gemacht. Zweifellos wird eines ihrer Biere bald mit einer Medaille<br />

ausgezeichnet werden!<br />

Das erstaunlichste dieser<br />

100 % biologisch hergestellten<br />

Biere ist wohl das Guette, dessen<br />

schöne Bernsteinfarbe durch Kakaobohnen<br />

entsteht. Es ist mehr als nur<br />

eine verkaufsfördernde Spielerei, es ist<br />

vielmehr eine echte Entdeckung!<br />

86 · Frankreich erleben · <strong>Herbst</strong> <strong>2016</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!