21.04.2020 Aufrufe

Nr. 60 - Herbst 2016

Vallée de la Dordogne: Wo man « wie Gott in Frankreich lebt » Saint-Germain-des-Près: die Seele von Paris ? Occitanie; Sigean: das Reservat der Glücklichen Tiere Chantals Rezept: Tarte d'automne aux champignons à la farine de châtaignes

Vallée de la Dordogne: Wo man « wie Gott in Frankreich lebt »
Saint-Germain-des-Près: die Seele von Paris ?
Occitanie; Sigean: das Reservat der Glücklichen Tiere
Chantals Rezept: Tarte d'automne aux champignons à la farine de châtaignes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TGV<br />

In weniger als<br />

zwei Stunden<br />

von Straßburg<br />

nach Paris<br />

Neun Jahre nach seiner Inbetriebnahme wurde der<br />

TGV Est weiter ausgebaut und die Verbindungen<br />

zwi schen Paris und dem Elsass, Deutschland, Belgien<br />

sowie Luxemburg schneller gemacht: Vor<br />

Kurz em wurde ein neuer, 106 km langer Bau abschnitt<br />

der Hochgeschwindigkeitslinie fertiggestellt.<br />

Nun ist Paris nur noch 1 Stunde und 46 Minuten von<br />

Straß burg, 3 Stunden und 9 Minuten von Stuttgart<br />

und 5 Stunden und 41 Minuten von München entfernt.<br />

In 3 Stunden und 38 Minuten gelangt man auf<br />

der « Südstrecke » (über Straßburg) von der fran zösischen<br />

Hauptstadt nach Frankfurt. Auf der « Nordstrecke<br />

» (über Saarbrücken) dauert die Fahrt 10<br />

Minuten länger. Nach Mannheim sind es über Straßburg<br />

2 Stunden und 57 Minuten; über Saarbrücken<br />

muss man ebenfalls 10 Minuten mehr einkalkulieren.<br />

Ein e weitere Auswirkung: Der TGV zwischen Paris<br />

und Straßburg ist nun der schnellste in Frankreich. Im<br />

Rahmen der Kooperation zwischen der SNCF und<br />

der Deutschen Bahn fahren jetzt täglich auf drei<br />

Ver bin dungen zwischen Paris und Deutschland via<br />

Straß burg ICE-Waggons der neuesten Generation.<br />

UNGEWÖHNLICH<br />

Erste Weizenernte in Paris<br />

Vergangenen Oktober wurde in Paris erstmals eine<br />

Mischung aus fünf verschiedenen Getreidesorten<br />

auf einer 7000 m 2 großen Fläche ausgesät! Wo? Das<br />

Feld befindet sich in der Ferme de la Ville de Paris,<br />

einem 5 Hektar großen, biologisch bewirtschafteten<br />

Bauernhof, der im Bois de Vincennes (12. Arron disse<br />

ment) liegt und für die Öffentlichkeit zu gäng lich<br />

ist. Geerntet wurde Ende Juli, und das Getreide wird<br />

zum Füttern der Zugpferde des Bois de Vincennes<br />

und der Tiere auf dem Hof verwendet. Im Falle eines<br />

sehr kalten und frostigen Winters sollen auch Wildvögel<br />

davon profitieren.<br />

SCHNAPPSCHÜSSE<br />

Unerwartete Folge der Regionalreform ++ Laut Aussage<br />

der Zollbehörden sind der Region Ile-de-France, die bis heute in Sachen<br />

Export an der Spitze liegt, nun andere Regionen auf den Fersen: Auf die Ilede-France<br />

entfallen zwar noch immer 18,7 % der französischen Exporte, die<br />

Region Grand Est vereinigt ihrerseits aber bereits beachtliche 13,3 % auf sich.<br />

Vor allem besitzt die Ile-de-France aufgrund ihres Importvolumens von allen<br />

Regionen das größte Außenhandelsdefizit (52 Milliarden Euro), während<br />

Regionen wie Midi Pyrénées-Languedoc-Roussillon, Grand Est, Bourgogne-<br />

Franche-Comté und Aquitaine-Limousin-Poitou einen Überschuss aufweisen.<br />

Ausgefüllter Auftakt der Literatursaison ++ Jedes Jahr<br />

zwischen Mitte August und Ende Oktober ist die Verlagswelt in Frankreich in<br />

Aufruhr. Es ist die Zeit des Rentrée littéraire, wie der Auftakt der Literatursaison<br />

im Hexagon genannt wird. Traditionsgemäß erscheinen in dieser Zeit die<br />

meisten Bücher. In diesem Jahr sind 5<strong>60</strong> Romane und Sammlungen mit<br />

Kurzgeschichten französischer Autoren sowie ausländischer Autoren, die<br />

in die französische Sprache übersetzt wurden, angekündigt. Das sind 29<br />

weniger als im letzten Jahr. Die Anzahl der Erstlingsromane bleibt mit 66 Titeln<br />

(gegenüber 68 im Jahr 2015) quasi stabil. Der Auftakt der Literatursaison wird<br />

also auch <strong>2016</strong> die Möglichkeit für Entdeckungen bieten.<br />

Die Franzosen und ihr Budget ++ Gemäß einer jüngeren<br />

Umfrage des Instituts CSA im Auftrag von Cofidis sahen sich mehr als 4 von<br />

10 Franzosen im Verlauf der vergangenen 12 Monate mit einer ungeplanten<br />

finanziellen Ausgabe konfrontiert. Doch sie haben ihr Budget besser im Griff:<br />

Nur noch 16 % geraten Monat für Monat ins Minus, während es 2014 noch 5 %<br />

mehr waren. Um ein Projekt zu realisieren, greifen 62 % auf ihre Ersparnisse<br />

zurück, 26 % nehmen besondere Zahlungsbedingungen in Anspruch und<br />

23 % nehmen einen Kredit auf.<br />

Wenig Made in France in den Museumsshops ++ Eine<br />

« überraschend » durchgeführte Studie der Fédération indépendante<br />

du made in France (FIMIF) hat zutage gefördert, dass nur 30 % der in 13<br />

Museumsshops wichtiger touristischer Anziehungspunkte in Frankreich<br />

verkauften Produkte auch im Land selbst hergestellt werden. Die meisten der<br />

kleinen Souvenir-Eiffeltürme, die in den Shops des Tour Eiffel verkauft werden<br />

stammen ... aus China. Eine Tatsache, die nicht gut ankommt!<br />

Zahlen aus dem MuCEM ++ Das Musée des civilisations de l’Europe<br />

et de la Méditerranée (MuCEM), das auf einer künstlichen Halbinsel im Meer<br />

vor Marseille errichtet und 2013 nach 10-jähriger Vorbereitungs- und 4-jähriger<br />

Bauzeit eingeweiht wurde, ist Frankreichs erstes Nationalmuseum außerhalb<br />

von Paris. 2015 zählte man 1,5 Millionen Besucher. Diese Zahl hört sich zwar<br />

nicht schlecht an, bedeutet jedoch einen deutlichen Rückgang gegenüber<br />

2014, als 2 Millionen Menschen das Museum besucht haben.<br />

2015, ein gutes Jahr für das französische Kino ++<br />

2015 wurden 234 französische Filme produziert, 31 mehr als 2014. Das ist das<br />

beste Ergebnis seit 1952.<br />

Frankreich erleben · <strong>Herbst</strong> <strong>2016</strong> · 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!