21.04.2020 Aufrufe

Nr. 60 - Herbst 2016

Vallée de la Dordogne: Wo man « wie Gott in Frankreich lebt » Saint-Germain-des-Près: die Seele von Paris ? Occitanie; Sigean: das Reservat der Glücklichen Tiere Chantals Rezept: Tarte d'automne aux champignons à la farine de châtaignes

Vallée de la Dordogne: Wo man « wie Gott in Frankreich lebt »
Saint-Germain-des-Près: die Seele von Paris ?
Occitanie; Sigean: das Reservat der Glücklichen Tiere
Chantals Rezept: Tarte d'automne aux champignons à la farine de châtaignes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zutaten Mürbeteig<br />

125 g Weizenmehl<br />

125 g Kastanienmehl<br />

130 g Butter<br />

5 cl Wasser<br />

1 Prise Salz<br />

Zutaten Belag<br />

700 g gemischte Pilze (Champignons,<br />

Röhrlinge, Steinpilze<br />

…); idealerweise nimmt<br />

man frische Pilze, es gibt<br />

jedoch auch tiefgefrorene<br />

Mischungen in guter Qualität<br />

30 g Butter<br />

3 Eier<br />

3 EL Crème fraîche<br />

2 EL Olivenöl<br />

1 Zwiebel<br />

2 Knoblauchzehen<br />

Frische Kräuter:<br />

4-5 Thymianzweige<br />

½ Bund Schnittlauch<br />

½ Bund glatte Petersilie<br />

100 g Parmesanspäne<br />

Salz und Pfeffer<br />

Zubereitung Mürbeteig<br />

• Die beiden Mehlsorten mit dem<br />

Salz und der in kleine Stücke<br />

geschnittenen, weichen Butter<br />

mischen. Wenn die Mischung<br />

krümelig wird, nach und nach<br />

das Wasser zugeben (man benötigt<br />

nicht zwangsläufig die<br />

ganze Menge), vorsichtig kneten<br />

und zu einer Kugel formen.<br />

• Den Teig in Frischhaltefolie<br />

wickeln und eine Stunde im<br />

Kühlschrank ruhen lassen.<br />

• Teig ausrollen und eine Tarteform<br />

mit 24 cm Durchmesser damit<br />

auslegen. Boden mit einer Gabel<br />

einstechen und nochmals eine halbe<br />

Stunde in den Kühlschrank stellen.<br />

• Backofen auf 180° C vorheizen.<br />

Zubereitung Belag<br />

• Zwiebel und Knoblauchzehen<br />

schälen und separat fein<br />

hacken. Petersilie und Schnittlauch<br />

ebenfalls hacken.<br />

• Champignons putzen und in<br />

größere Stücke schneiden. Tiefgefrorene<br />

Pilze zunächst in einer<br />

heißen Pfanne anschwitzen, damit<br />

das enthaltene Wasser verdampft.<br />

• Öl in einer Pfanne erhitzen und<br />

Zwiebeln darin glasig dünsten.<br />

Dann Butter, Knoblauch, Thymianzweige<br />

und Pilze zugeben.<br />

Rund 10 Minuten anbraten, bis<br />

die Pilze schön gebräunt sind.<br />

Thymianzweige entfernen, salzen<br />

und pfeffern, Petersilie und<br />

Schnittlauch untermischen.<br />

• Abkühlen lassen und auf<br />

dem Teigboden verteilen.<br />

• Eier mit der Crème fraîche<br />

schlagen und die Mischung<br />

auf die Pilze verteilen.<br />

• Rund 45 Minuten backen, dabei<br />

von Zeit zu Zeit überprüfen und<br />

aus dem Ofen nehmen, wenn<br />

die Tarte eine schöne herbstliche<br />

Farbe angenommen hat.<br />

• Vor dem Servieren mit<br />

Parmesanspänen bestreuen.<br />

Tipp<br />

• Zu diesem herbstlichen Genuss<br />

passt ein kleiner Salat. Meine<br />

Weinempfehlung: ein Rotwein<br />

aus dem Burgund, beispielsweise<br />

ein Volnay oder ein Beaune.<br />

Frankreich erleben · <strong>Herbst</strong> <strong>2016</strong> · 83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!