21.04.2020 Aufrufe

Nr. 60 - Herbst 2016

Vallée de la Dordogne: Wo man « wie Gott in Frankreich lebt » Saint-Germain-des-Près: die Seele von Paris ? Occitanie; Sigean: das Reservat der Glücklichen Tiere Chantals Rezept: Tarte d'automne aux champignons à la farine de châtaignes

Vallée de la Dordogne: Wo man « wie Gott in Frankreich lebt »
Saint-Germain-des-Près: die Seele von Paris ?
Occitanie; Sigean: das Reservat der Glücklichen Tiere
Chantals Rezept: Tarte d'automne aux champignons à la farine de châtaignes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IMPRESSUM · VORSCHAU<br />

Impressum<br />

Frankreich erleben ist das Ergebnis von Teamarbeit. Neben den<br />

Autoren und Fotografen tragen auch die Lektoren, Grafiker und alle<br />

anderen Mitarbeiter zur Qualität der einzelnen Artikel bei. Daher sind<br />

keine einzelnen Personen am Ende eines Artikels hervorgehoben,<br />

sondern findet die Nennung im Impressum statt.<br />

Frankreich erleben erscheint im Verlag<br />

Ajc Presse · 57, rue Chantecrit · 33300 Bordeaux<br />

Telefon: +33 (0)1 75 439 440 · Fax: +33 (0)1 75 434 549<br />

info@frankreicherleben.de · www.frankreicherleben.de<br />

Abonnentenbetreuung & Heftbestellungen:<br />

AVZ GmbH<br />

Storkower Straße 127a · 10407 Berlin<br />

Telefon: +49 (0)30 / 42 80 40 40<br />

Fax: +49 (0)30 / 42 80 40 42<br />

abo@frankreicherleben.de<br />

ISSN: 1861-4256<br />

Gründer des Magazins: Jean-Charles Albert und Markus Harnau<br />

Herausgeber: Jean-Charles Albert<br />

Chefredakteur (V.i.S.d.P.): Jean-Charles Albert<br />

Redaktionsbüro:<br />

Ajc Presse · 57, rue Chantecrit · 33300 Bordeaux<br />

Telefon: +33 (0)1 75 439 440 · Fax: +33 (0)1 75 434 549<br />

Mitarbeiter dieser Ausgabe:<br />

Jean-Julien Bault, Guéwen Brown, Chantal Cobac, Martine Doucet,<br />

Laurent Fournerie, Alain Lardière, Ina Muñoz, Gérard Rival, Serge Robin,<br />

Sabine Schmitt, Susanne Ziegler<br />

Layout: Zauberhaus.eu<br />

Anzeigen:<br />

Isabelle Schmidt<br />

Telefon Frankreich: +33 (0)1 75 439 441<br />

Telefon Deutschland: +49 (0)921 44710<br />

ischmidt@frankreicherleben.com<br />

Gültige Anzeigenpreisliste: 14/2015<br />

Druck: pva, Druck und Medien-Dienstleistungen GmbH, Landau<br />

Vetrieb:<br />

VU Verlagsunion KG · Am Klingenweg 10 · 65396 Walluf<br />

Telefon: +49 (0)6123 620138<br />

Sämtliche Informationen sind nach bestem Wissen und mit Sorgfalt<br />

zusammen gestellt. Eine Gewährleistung für die Rich tig keit und<br />

Vollständigkeit kann jedoch nicht über nom men wer den. Der Verlag<br />

übernimmt keine Haftung für un ver langte Ein sen dun gen. Die Redaktion<br />

behält sich die Kür zung und Bearbeitung von Leserbriefen vor. Es gelten<br />

die Geschäfts bedingungen des Verlags. Beiträge, Fotos und gra fische<br />

Dar stel lungen sind ur he ber rechtlich geschützt. Nach druck, auch auszugs<br />

weise, Ver viel fäl ti gung auf foto mecha nischen und anderen Wegen<br />

sowie Nutz ung auf Da ten trägern bedürfen der schrift lichen Zustimmung<br />

des Verlags.<br />

Frankreich erleben erscheint alle drei Monate und ist im gut sortierten<br />

Zeitschriftenhandel in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Luxemburg<br />

und Südtirol sowie per Abonnement erhältlich.<br />

Einzelpreise im Handel: 5,90 € (D), 6,50 € (A),<br />

9,<strong>60</strong> CHF (CH), 7,00 € (F/L/B/NL), 7,00 € (I)<br />

Abonnement (Preise pro Jahr): 19,90 € (D), 21,90 € (A),<br />

33,90 CHF (CH), alle anderen Länder: 26,90 €<br />

Bezugspreise beinhalten, wo erforderlich, die gesetzliche<br />

Mehrwertsteuer.<br />

© <strong>2016</strong> Ajc Presse, Bordeaux<br />

Bildnachweise (nach Seiten, Anordnung von links nach rechts,<br />

oben nach unten): Titel: Cédric Brown, Ajc Presse • S.3: Serge<br />

Robin, Ajc Presse • S.4: Maurice Albert, Ajc Presse; Cédric<br />

Brown, Ajc Presse; Patrick Lefebvre; Alain Lardière, Ajc Presse;<br />

Serge Robin, Ajc Presse; Cédric Brown, Ajc presse; Durand et Cie<br />

Editeurs, domaine public • S.6: Wilmotte & Associés Architectes;<br />

Château du Clos Lucé, Léonard de Serres; Serge Robin, Ajc Presse<br />

• S. 7: Cédric Brown, Ajc Presse; Eric Lamelot, Mairie de Paris; •<br />

S.8: Musverre, DR; Jean-Julien Bault, Ajc Presse • S.9: Restaurant<br />

Love Paris by Guy Martin, DR • S.11: Camping Indigo, R. Etienne;<br />

Jérôme Dorkel, Ernest Laemmel, Eurométropole de Strasbourg •<br />

S.12-13: DR • S.14-18: DR • S.19: Arte, DR • S.20: DR • S.22-29:<br />

Cédric Brown, Ajc Presse • S.30: F.Z., DR; S.31-32: Cédric Brown,<br />

Ajc Presse • S.33-34: Cédric Brown, Ajc Presse; Arne Thies, DR<br />

• S.35-36: Heike Mas, DR • S.38-39: Château de la Treyne, DR<br />

• S.40-47: Alain Lardière, Maurice Albert, Chantal Cobac, Ajc<br />

Presse • S.48-55: Serge Robin, Cédric Brown, Ajc Presse • S.56-<br />

57:Patrick Lefebvre • S.58: Gérard Proust, DR • S.59: Ajc Presse<br />

• S. <strong>60</strong>: Gérard Proust, DR • S.61: Gérard Proust, DR; Ajc Presse<br />

• S.62: Ajc Presse • S.64-69: Serge Robin, Ajc Presse; Urban<br />

Sketchers France, DR • S.72-74: Arabesques, DR • S.76: Durand<br />

et Cie Editeurs, domaine public • S.78-81: Ajc Presse • S.82-83:<br />

Maurice Albert, Ajc Presse • S.84: Istock, Claude Mic; S.88: Atelier<br />

Drucker, DR • S.94-95: Serge Robin, Ajc Presse • S.96: Serge<br />

Robin, Ajc Presse • S.99: Serge Robin, Cédric Brown, Ajc Presse.<br />

Wir wollen zwar noch nicht alle Geheimnisse enthüllen,<br />

damit es etwas spannend bleibt, doch wir verraten<br />

Ihnen schon einmal einen Teil dessen, was Sie in der<br />

nächsten Ausgabe von Frankreich erleben lesen werden.<br />

Wir werden in einem kleinen Dorf<br />

in der Nähe der BAIE DE SOMME<br />

die nahezu unglaubliche Geschichte<br />

von der Wiedergeburt eines bemerkenswerten,<br />

aber lange Zeit in Vergessenheit<br />

geratenen Ortes entdecken, der EINE<br />

DER ALLERERSTEN KULTUR-<br />

STÄTTEN in Westeuropa war.<br />

In der BRETAGNE<br />

interessieren wir uns<br />

für mysteriöse architektonische Anlagen,<br />

die im 16. Jahrhundert aufgekommen<br />

und in Frankreich einzigartig sind: UM-<br />

FRIEDETE PFARRBEZIRKE. Wir<br />

erfahren, dass sie sowohl eine religiöse als<br />

auch eine soziale Funktion hatten und auf<br />

welche Art sie ein Symbol für die Konkurrenz<br />

zwischen den einzelnen Dörfern<br />

darstellten.<br />

In der Nähe von LYON<br />

laufen wir durch die Gänge<br />

eines ganz besonderen Museums,<br />

nämlich eines Museums<br />

unter freiem Himmel,<br />

und entdecken das faszinierende<br />

Leben EINES DER<br />

GRÜNDERVÄTER DER<br />

ZEITGENÖSSISCHEN<br />

ARCHITEKTUR.<br />

Wir treffen einen STERNEKOCH, der<br />

gerade einmal 30 Jahre alt ist, ein Wunderkind<br />

der französischen Küche, dem es gelingt,<br />

die Gastronomie mit einer ganz neuartigen<br />

und mehr als willkommenen Unbekümmertheit<br />

anzugehen.<br />

Und vieles mehr ...<br />

Ausgabe <strong>Nr</strong>. 61 – Winter <strong>2016</strong><br />

erscheint am 22. November <strong>2016</strong><br />

98 · Frankreich erleben · <strong>Herbst</strong> <strong>2016</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!