21.04.2020 Aufrufe

Nr. 60 - Herbst 2016

Vallée de la Dordogne: Wo man « wie Gott in Frankreich lebt » Saint-Germain-des-Près: die Seele von Paris ? Occitanie; Sigean: das Reservat der Glücklichen Tiere Chantals Rezept: Tarte d'automne aux champignons à la farine de châtaignes

Vallée de la Dordogne: Wo man « wie Gott in Frankreich lebt »
Saint-Germain-des-Près: die Seele von Paris ?
Occitanie; Sigean: das Reservat der Glücklichen Tiere
Chantals Rezept: Tarte d'automne aux champignons à la farine de châtaignes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

in den letzten Jahrzehnten weiterentwickelt hatte. Dies<br />

gilt besonders für eine Einrichtung wie die in Sigean. Die<br />

Vorstellung, die ich von dem hatte, was ich nach wie vor<br />

« Zoo » nannte, sollte sich schnell als überholt erweisen!<br />

Überrascht hat mich ebenfalls die Größe des sogenannten<br />

Reservats: 300 Hektar. 300.000 Quadratmeter,<br />

mehr als neunmal so groß wie der Berliner Zoo, der als<br />

eine der Referenzen in Europa gilt. Das war viel mehr, als<br />

ich mir hätte träumen lassen. Noch erstaunlicher ist die<br />

Tatsache, dass auf diesen 300 Hektar « nur » 3800 Tiere<br />

leben, also durchschnittlich nicht einmal 13 pro Hektar.<br />

Zum Vergleich: Der Berliner Zoo beherbergt 18.<strong>60</strong>0<br />

Tiere, was einem Durchschnitt von mehr als 5<strong>60</strong> Tieren<br />

pro Hektar entspricht! Man muss diese Zahlen sicherlich<br />

relativieren, denn ein Mittelwert kann nicht immer<br />

alles erklären. Er verdeutlicht jedoch besser, dass Sigean<br />

wirklich etwas Besonderes ist, und er verleiht dem Begriff<br />

« Reservat » seine Berechtigung. Ich musste mich also mit<br />

dem Gedanken anfreunden, dass meine Vorstellung von<br />

einem Zoo mit engen Käfigen und unglücklichen Tieren<br />

möglicherweise überholt war …<br />

Als ich schließlich meinen Besuch im Réserve africaine<br />

de Sigean telefonisch vorbereitete, machten mich einige<br />

Begriffe stutzig, die fielen, wenn die Mitarbeiter von<br />

ihrer Arbeit und der Philosophie des Reservats sprachen:<br />

Wohlbefinden der Tiere, Respekt, Schutz, Arterhaltung,<br />

Studien, Wissen … Dies alles schien offensichtlich vom<br />

merkantilen Aspekt der Zoos aus meiner Kindheit meilenweit<br />

entfernt zu sein.<br />

Ausgerüstet mit all diesen Informationen und mit dem<br />

festen Willen, mir eine umfassende Meinung zu bilden,<br />

machte ich mich also auf, dieses besondere Reservat zu erkunden.<br />

Und nach dem Besuch kann es nun vorkommen,<br />

dass mich eine E-Mail mit der Information über die Ge-<br />

Frankreich erleben · <strong>Herbst</strong> <strong>2016</strong> · 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!