21.04.2020 Aufrufe

Nr. 60 - Herbst 2016

Vallée de la Dordogne: Wo man « wie Gott in Frankreich lebt » Saint-Germain-des-Près: die Seele von Paris ? Occitanie; Sigean: das Reservat der Glücklichen Tiere Chantals Rezept: Tarte d'automne aux champignons à la farine de châtaignes

Vallée de la Dordogne: Wo man « wie Gott in Frankreich lebt »
Saint-Germain-des-Près: die Seele von Paris ?
Occitanie; Sigean: das Reservat der Glücklichen Tiere
Chantals Rezept: Tarte d'automne aux champignons à la farine de châtaignes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nantes<br />

64 · Bordeaux<br />

40 · Paris<br />

Lille<br />

56 · Grange de Meslay<br />

Tours<br />

38 · Hotel<br />

Toulouse<br />

Lyon<br />

22 · Vallée de la Dordogne<br />

48 · Sigean<br />

Unterwegs in Frankreich<br />

Marseilles<br />

Strasbourg<br />

22 Vallée de la Dordogne<br />

Wo man « wie Gott in Frankreich lebt »<br />

Das Vallée de la Dordogne zieht sich durch drei Departements<br />

(Dordogne, Lot und Corrèze) und ist eine besonders<br />

privilegierte Gegend. Begegnungen mit Menschen, die<br />

dem Charme eines Tales erlegen sind, der den Ausdruck<br />

« leben wie Gott in Frankreich » absolut rechtfertigt.<br />

38 Hotel<br />

Château de la Treyne, Lacave<br />

40 Saint-Germain-des-Prés<br />

Mehr als ein Viertel, die Seele von Paris?<br />

Saint-Germain-des-Prés war jahrelang ein beliebter<br />

Treff punkt von Intellektuellen, Künstlern und Politikern und<br />

wurde lange Zeit als die intellektuelle Seele der Hauptstadt<br />

betrachtet. Was ist von diesem Mythos heute noch<br />

übriggeblieben?<br />

48 Réserve africaine de Sigean<br />

Das Reservat der glücklichen Tiere<br />

Hat sich der « Zoo von heute » gegenüber dem « Zoo von<br />

früher » verändert? Kann man sich in einem Tierpark um<br />

das Wohlbefinden der Tiere kümmern, sie respektieren,<br />

zu ihrer Erhaltung beitragen? Diese Fragen haben uns in<br />

ein einzigartiges Reservat im Süden Frankreichs geführt.<br />

56 Grange de Meslay<br />

Von der Holzkathedrale zum Musiktempel<br />

Knapp zehn Kilometer nordöstlich von Tours steht inmitten<br />

von Feldern ein bemerkenswertes und erstaunliches<br />

Gebäude aus dem 13. Jahrhundert: die Grange de<br />

Meslay. Seit mehr als 50 Jahren findet hier jährlich ein<br />

klassisches Musikfestival statt, das in seiner Art einmalig ist.<br />

64 Bordeaux<br />

Im Juni <strong>2016</strong> waren während einiger Tage Dutzende<br />

Zeichner in den Straßen von Bordeaux unterwegs. Die<br />

Mitglieder der Vereinigung Urban Sketchers hielten dort<br />

ihr jährliches Treffen ab und nutzten die Gelegenheit, die<br />

Stadt zu zeichnen. Wir haben uns von ihnen inspirieren<br />

lassen, um das Zeitgeschehen auf andere Art zu skizzieren.<br />

Frankreich heute<br />

70 Gesellschaft<br />

Brexit: Wie denken Briten, die in<br />

Frankreich leben, darüber?<br />

Am 23. Juni <strong>2016</strong> haben die Briten mit 51,9 % der Stimmen<br />

für den Austritt aus der Europäischen Union gestimmt.<br />

Die rund 200.000 Engländer, von denen viele<br />

seit Langem in Frankreich leben, sind nun zutiefst verun<br />

sichert, welche Konsequenzen dieses Votum für sie<br />

haben wird. Wir haben einige von ihnen getroffen.<br />

72 Gesellschaft<br />

Frauen und Männer, die sich für die deutschfranzösische<br />

Freundschaft einsetzen<br />

Barbara Barberon-Zimmermann ist Mitbegründerin<br />

eines deutsch-französischen Kulturfestivals in Hamburg<br />

und stellt es Jahr für Jahr erneut mit viel Energie und<br />

Arbeitseinsatz auf die Beine. Ihre Leidenschaft für<br />

Frankreich und die deutsch-französische Freundschaft<br />

gibt ihr die Kraft für diese zeitaufwändige Aufgabe.<br />

76 Musik<br />

Das Vermächtnis von Maurice Ravel<br />

Der Bolero ist eines der bekanntesten klassischen<br />

Musikstücke der Welt, entsprechend hoch sind die<br />

Tantiemen. Nun versucht eine Erbengemeinschaft die<br />

Urheberschaft anzufechten, um weiterhin zu profitieren.<br />

78 Geschichte<br />

Die Johnnies, die Lieblingsfranzosen<br />

der Engländer<br />

Seit 188 Jahren überqueren Bretonen aus Roscoff<br />

und umliegenden Gemeinden im Finistère Jahr für<br />

Jahr den Ärmelkanal, um in England ihre berühmten<br />

rosa Zwiebeln zu verkaufen, eine Sorte, die als der<br />

« Rolls-Royce » unter den Zwiebeln angesehen wird.<br />

Art de vivre<br />

82 Chantals Rezept<br />

Tarte d’automne aux champignons<br />

et à la farine de châtaigne<br />

84 Alkoholische Getränke<br />

Frankreich, das neue Eldorado für Bierliebhaber<br />

In Frankreich gibt es immer mehr Bier, das lokal und<br />

in handwerklichen Verfahren hergestellt wird. Liebhaber<br />

dieses Gebräus haben die Qual der Wahl.<br />

88 Produkte<br />

Der Bistrostuhl « Drucker »: zeitlos und pariserisch<br />

Er ist von allen Pariser Bistrostühlen der authentischste.<br />

Seit mehr als einem Jahrhundert wird er auf den<br />

Terrassen schicker Pariser Brasserien eingesetzt.<br />

3 Editorial<br />

6 On en parle<br />

12 Frankreichkalender<br />

14 On lit<br />

16 On écoute<br />

18 On regarde<br />

20 On surfe<br />

21 Abonnement<br />

90 Nachbestellungen<br />

94 Kulturschock<br />

96 Guéwen a testé<br />

98 Impressum<br />

98 Vorschau<br />

Frankreich erleben im Internet:<br />

www.frankreicherleben.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!