21.12.2012 Aufrufe

Diplomarbeit von Michael Schindler

Diplomarbeit von Michael Schindler

Diplomarbeit von Michael Schindler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

94 4. Neuigkeitsorientiertes Lernen<br />

Bei allen Untersuchungen zum räumlichen und zeitlichen Verhalten des ANTS wurde<br />

festgestellt, dass das Ziel, die Modifikation des zeitlichen Systemverhaltens, nicht erreicht<br />

werden konnte, ohne auch die räumlichen Eigenschaften zu verändern. Statt<br />

der Verteilungsdichte p wird hier ihr Stumpf p c gelernt. Hiermit ist erneut ein Hinweis<br />

darauf gegeben, dass jedes Verfahren zur Verarbeitung <strong>von</strong> on-line Datenströmen notwendigerweise<br />

eine kombinierte räumliche und zeitliche Beschreibung fordert. Einen<br />

ersten Hinweis hatten wir bereits in Kapitel 2 gesehen, wo sich der Zusammenhang<br />

zwischen Raum- und Zeitskalen in Form der Phasenübergangskurve zeigte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!