13.04.2023 Aufrufe

Wahrnehmungsbericht 2018

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Interna<br />

Gesundheitspolitik<br />

Standespolitik<br />

Qualitätssicherung<br />

Service<br />

Patienten<br />

Gesellschaft<br />

Interna<br />

Gesundheitspolitik<br />

Standespolitik<br />

Qualitätssicherung<br />

Service<br />

Patienten<br />

Gesellschaft<br />

Ärztefunkdienst<br />

<strong>2018</strong> war der Ärztefunkdienst außerhalb der Ordinationszeiten von Kassenärzten als Vertretung<br />

des Hausarztes im Einsatz und hat sowohl in der Nacht als auch an Wochenenden und Feiertagen<br />

73.260 Visiten durchgeführt.<br />

In der Telefonleitstelle des Ärztefunkdienstes wurden 143.801 Anrufe entgegengenommen und<br />

bearbeitet. 4.352 Patienten haben die Ärztefunkdienstordination in der Pillergasse in Wien 15.<br />

aufgesucht.<br />

Im Patientenservice, das ebenfalls Teil der Ärztefunkdienst GmbH ist, wurden 10.666 Anfragen<br />

telefonisch beantwortet. Eine der Hauptaufgaben des Patientenservices ist es, bei der Ordinations-<br />

bzw. Vertretungssuche zu helfen. Weiters wurden ca. 720 Anfragen schriftlich über niedergelassene<br />

Ärzte, deren Fachspezialisierungen sowie Ordinationszeiten beantwortet.<br />

Ein weiterer Tätigkeitbereich des Ärztefunkdienstes ist die Totenbeschau, die an Wochenenden<br />

und Feiertagen durchgeführt wird. <strong>2018</strong> waren es 1.825 Einsätze.<br />

WAHRNEHMUNGSBERICHT <strong>2018</strong><br />

110

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!