13.04.2023 Aufrufe

Wahrnehmungsbericht 2018

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Interna<br />

Gesundheitspolitik<br />

Standespolitik<br />

Qualitätssicherung<br />

Service<br />

Patienten<br />

Gesellschaft<br />

Interna<br />

Gesundheitspolitik<br />

Standespolitik<br />

Qualitätssicherung<br />

Service<br />

Patienten<br />

Gesellschaft<br />

Am 15. November <strong>2018</strong> schließlich hielt der Wiener Dermatologe<br />

Rainer Kunstfeld einen Vortrag zum Thema „Mehr als eine Hülle“ im<br />

Wien Museum. Passend zum Vortrag gab es anschließend eine Führung<br />

durch die Sonderausstellung „Haut und Haar“. Die Gestaltung<br />

des Körpers zählt zu den wichtigsten und ältesten Kulturtechniken<br />

der Menschheit. Denn der Körper ist nicht einfach etwas von der<br />

Natur Vorgegebenes, sondern immer auch kulturell geformt und<br />

daher historisch wandelbar. Die Ausstellung beschäftigte sich mit Praktiken<br />

moderner Körperpflege und Körpergestaltung seit dem 18. Jahrhundert, der Fokus lag<br />

dabei auf Rasieren, Frisieren und Kosmetik.<br />

Die Veranstaltungsreihe im Bank Austria Kunstforum, Wien Museum und Belvedere ermöglicht<br />

Ärzten unter Führung eines fachkundigen Personals einen kulturerfüllten Abend in angenehmer<br />

Atmosphäre abseits der normalen Öffnungszeiten, mit einem entspannten Ausklang, im Zuge<br />

dessen man bei kleinen Snacks und Getränken die Ausstellungen Revue passieren lassen kann.<br />

Lesungen<br />

Am 19. Februar 2019 las Hans-Otto Thomashoff im Sigmund Freud Museum aus seinem neuen<br />

Buch „Erfülltes Leben“. Wie kann ein Leben gelingen? Lässt sich dieses Grundrätsel der menschlichen<br />

Existenz überhaupt lösen? Und gibt es Erkenntnisse aus der Wissenschaft, worauf wir bei<br />

der Lebensgestaltung achten sollten? Ganz eindeutig Ja, sagt dazu der renommierte Psychiater,<br />

Psychoanalytiker und Autor. In seinem neuen Sachbuch ging er einer der Hauptfragen der<br />

menschlichen Existenz auf den Grund – und zeigte, wie wir wissenschaftliche Erkenntnisse in<br />

unseren Alltag überführen können.<br />

Hans-Otto Thomashoff<br />

las aus seinem Buch<br />

„Erfülltes Leben”.<br />

WAHRNEHMUNGSBERICHT <strong>2018</strong><br />

134

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!