13.04.2023 Aufrufe

Wahrnehmungsbericht 2018

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Interview im Fernsehstudio und<br />

Pressekonferenz in der Ärztekammer<br />

Bei den Presseaussendungen <strong>2018</strong> lassen sich neben vielen Einzelthemen auch bestimmte<br />

Schwerpunkte herausfiltern. An erster Stelle stand dabei verständlicherweise das Nichtraucherschutzvolksbegehren<br />

DON’T SMOKE, zu dem mehr als 30 Presseaussendungen geschrieben und<br />

versandt wurden (→ DON’T SMOKE, Seite 8). Das Thema Kinderärzte und kinderärztliche Versorgung<br />

beziehungsweise der bestehende Ärztemangel in Wien speziell in diesem Fachbereich<br />

wurde ebenso schwerpunktmäßig mit Presseaussendungen serviciert wie die von der Bundesregierung<br />

in Angriff genommene Kassenreform oder die damit zusammenhängenden Reformvorhaben<br />

bei der AUVA (→ Sozialversicherungsreform, Seite 48 / AUVA, Seite 40).<br />

Weitere Schwerpunkte, die mehrmals in Presseaussendungen thematisiert wurden, waren die<br />

Bereiche Impfen, Sonderklasse (→ Privatkrankenversicherungen, Seite 63), die Parkpickerlproblematik<br />

(→ Parkpickerl für Hausärzte, Seite 62), die Änderungen in der Wiener Stadtregierung<br />

sowie der Ärzteball (→ Ärzteball, Seite 126).<br />

MEDIENKOOPERATIONEN<br />

Um die klassische Öffentlichkeitsarbeit zu intensivieren, wurde auch <strong>2018</strong> eine Reihe von<br />

Medienkooperationen eingegangen, u.a. mit Die Presse, Der Standard, Kronen Zeitung, Österreich,<br />

Heute, ORF, VORmagazin, Megaboard, netdoktor, periskop sowie dem Verlag MedMedia.<br />

99<br />

WAHRNEHMUNGSBERICHT <strong>2018</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!