13.04.2023 Aufrufe

Wahrnehmungsbericht 2018

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Interna<br />

Gesundheitspolitik<br />

Standespolitik<br />

Qualitätssicherung<br />

Service<br />

Patienten<br />

Gesellschaft<br />

Interna<br />

Gesundheitspolitik<br />

Standespolitik<br />

Qualitätssicherung<br />

Service<br />

Patienten<br />

Gesellschaft<br />

Veranstaltungen<br />

15. VIENNA CONGRESS COM.SULT<br />

Am 30. Jänner <strong>2018</strong> veranstaltete die<br />

Ärztekammer eine hochkarätig besetzte<br />

Podiumsdiskussion zum Thema „Heiligt<br />

der Zweck die Mittel? – Wie weit darf<br />

Wissenschaft gehen?“ im Rahmen des<br />

15. Vienna Congress com.sult <strong>2018</strong> im<br />

Haus der Industrie. Bei der Veranstaltung<br />

hatten Ärzte die Möglichkeit, mit drei<br />

international renommierten Nobelpreisträgern<br />

aus den Gebieten Medizin,<br />

Chemie und Physik zu diskutieren.<br />

Vom antiken Katapult über das Schießpulver<br />

zur Atombombe bis hin zu den biologischen<br />

und chemischen Waffen heutzutage:<br />

Die Frage nach der Ethik in der<br />

Forschung ist eine, die seit jeher die Wissenschaft<br />

– auch im Bereich der Medizin –<br />

beschäftigt. Wie weit dürfen Forscher bei<br />

ihren Experimenten gehen, wo sollen die<br />

Grenzen der eigenen Zielsetzung liegen<br />

und inwiefern kann man garantieren, dass<br />

der Fortschritt schlussendlich nicht gegen<br />

Menschen – statt für Menschen – genutzt<br />

wird.<br />

„Heiligt der Zweck die Mittel? –<br />

Wie weit darf Wissenschaft<br />

gehen?“:<br />

Podiumsdiskussion mit den<br />

Nobelpreisträgern<br />

Sir Richard Timothy „Tim“ Hunt<br />

(Bild oben),<br />

Daniel „Dan“ Shechtman<br />

und Jerome Isaac Friedman<br />

(v. li. n . re., Bild unten)<br />

Am Podium diskutierten dazu Sir Richard<br />

Timothy „Tim“ Hunt (Biochemiker und<br />

Molekularbiologe, Nobelpreisträger für Physiologie oder Medizin 2001, Großbritannien), Jerome<br />

Isaac Friedman (Physiker, Nobelpreisträger für Physik 1990, USA) und Daniel „Dan“ Shechtman<br />

(Physiker, Nobelpreisträger für Chemie 2011, Israel). Die Moderation übernahm der ORF-Journalist<br />

Steve Chaid.<br />

VIENNA SYMPOSIUM ON SAFE USE OF DIGITAL TECHNOLOGY<br />

Mit der Publikation der „10 Medizinischen Handy-Regeln“ (→ Broschüre und Plakat „10 Medizinische<br />

Handy-Regeln“, Seite 122) sorgt die Ärztekammer seit vielen Jahren für präventivmedizinische<br />

Maßnahmen hinsichtlich Mobilfunk und kabelloses Internet.<br />

WAHRNEHMUNGSBERICHT <strong>2018</strong><br />

74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!