13.04.2023 Aufrufe

Wahrnehmungsbericht 2018

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Entwicklung der Gesamtausgaben der Ärztekammer konnte in den letzten sieben Jahren<br />

aufgrund angepasster Sparpolitik mit einer durchschnittlichen Erhöhung von 7 % geringgehalten<br />

werden. In nachfolgend angeführten Bereichen konnten 2017 sogar Kostensenkungen<br />

verwirklicht werden:<br />

- 1,3 %<br />

Gebäudeaufwand<br />

Kostensenkungen 2017<br />

- 11,1 %<br />

Energie / Strom<br />

- 8,0 %<br />

Instandhaltungen / Wartungen<br />

2010<br />

2011<br />

2012<br />

2013<br />

2014<br />

2015<br />

2016<br />

2017<br />

<strong>2018</strong><br />

10.663<br />

11.035<br />

12.738<br />

11.865<br />

11.054<br />

11.138<br />

13.433<br />

13.286<br />

Schätzung: 14.020<br />

Entwicklung<br />

der Kammerumlage Wien<br />

2010 – 2017 + Schätzung <strong>2018</strong><br />

Werte in 1.000 Euro<br />

0 2.000 4.000 6.000 8.000 10.000 12.000 14.000<br />

Gremien<br />

<strong>2018</strong> fanden eine zwei ordentliche (inkl. Erweiterter) Vollversammlungen, vier ordentliche Vorstandssitzungen,<br />

acht Sitzungen des Präsidialausschusses sowie sieben Sitzungen des Verwaltungsausschusses<br />

des Wohlfahrtsfonds statt. Weiters gab es 66 Zusammentreffen der einzelnen<br />

Fachgruppen sowie 236 Zusammentreffen der jeweiligen Bezirksärzte.<br />

<strong>2018</strong> wurden eine Sitzung der Sektion Allgemeinmedizin sowie zwei weitere Sitzungen der<br />

Sektion Allgemeinmedizin gemeinsam mit den Bezirksärztevertretern durchgeführt. Zusätzlich<br />

trafen einander zweimal alle Fachgruppenobleute.<br />

Wohlfahrtsfonds<br />

BEITRÄGE<br />

Auch <strong>2018</strong> stand das Monitoring der Beitragsentwicklung im Fokus des Verwaltungsausschusses.<br />

Da auch <strong>2018</strong> die Verweildauer, also jene Zeit, für die ein Fondsmitglieder samt seinen Hinterbliebenen<br />

Leistungen aus dem Wohlfahrtsfonds bezieht, um 1,19 % gestiegen ist, wurde neu-<br />

25<br />

WAHRNEHMUNGSBERICHT <strong>2018</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!