13.04.2023 Aufrufe

Wahrnehmungsbericht 2018

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Interna<br />

Gesundheitspolitik<br />

Standespolitik<br />

Qualitätssicherung<br />

Service<br />

Patienten<br />

Gesellschaft<br />

Interna<br />

Gesundheitspolitik<br />

Standespolitik<br />

Qualitätssicherung<br />

Service<br />

Patienten<br />

Gesellschaft<br />

Med-Kitchen<br />

„Das Bittere im italienischen<br />

(Winter-)Gemüse”, aufgetischt von<br />

Profikoch Bruno Ciccaglione<br />

Im Rahmen der insgesamt mittlerweile sechsten<br />

Veranstaltung aus der Reihe „Med-Kitchen“<br />

kochte am 4. April <strong>2018</strong> zum Thema „Das Bittere<br />

im italienischen (Winter-)Gemüse“ der Profikoch<br />

Bruno Ciccaglione in der Kochlounge, dem ehemaligen<br />

Atelier von Alfred Hrdlicka in Wien 4.,<br />

auf. Das Bittere – wir finden es in Gemüsesorten<br />

wie „Cicoria“ (Zichorie), Radicchio, Kohlsorten<br />

(Wirsingkohl, Stängelkohl) und den Artischocken<br />

– ist gesund! Nicht nur haben die bitteren Pflanzen<br />

spezielle Ernährungseigenschaften, sondern<br />

das Bittere selbst aktiviert manche physiologischen<br />

Reaktionen unseres Organismus: Die Verdauung<br />

wird anders stimuliert und deswegen<br />

verbessert. In Italien sind die Menschen an den<br />

bitteren Geschmack gewöhnt und es ist ein wichtiger<br />

Teil der italienischen Küche.<br />

„Ayurveda – ein Fest für die Sinne”<br />

feiern die Ernährungsmedizinerin<br />

Claudia Mainau mit<br />

Partner Lutz Mossbauer.<br />

Am 3. September <strong>2018</strong> war die Allgemein- und<br />

Ernährungsmedizinerin Claudia Mainau mit Ihrem<br />

Partner Lutz Mossbauer zum Thema „Ayurveda –<br />

ein Fest für die Sinne“ in der Kochlounge zu Gast.<br />

Ayurveda, die traditionelle indische Medizin, blickt<br />

auf Jahrtausende währende Traditionen und Erfahrung<br />

zurück und zählt daher ebenso wie TCM<br />

WAHRNEHMUNGSBERICHT <strong>2018</strong><br />

138

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!