13.04.2023 Aufrufe

Wahrnehmungsbericht 2018

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

wie der Krankenanstaltenverbund der Stadt Wien, Barmherzige<br />

Brüder – Österreichische Ordensprovinz, die AUVA<br />

sowie die Vinzenz Gruppe. Zusätzlich vertreten waren u.a.<br />

Ärzte ohne Grenzen, die Suchthilfe Wien sowie die Akademie<br />

der Ärzte.<br />

Bei mehr als 300 Besuchern konnte die Ärztekammer ihre<br />

Erstauflage der Veranstaltung als vollen Erfolg verbuchen.<br />

Besonders gut sind hierbei die angebotenen Workshops angekommen:<br />

Während der vierstündigen Messe durfte man<br />

unter Anleitung sein Können zu den Themen Ultraschall, Intubation<br />

und Reanimation unter Beweis stellen.<br />

Als „Special“ standen Ärzte aus den Fachgebieten Allgemeinmedizin,<br />

Arbeitsmedizin, Innere Medizin, Kinder- und<br />

Jugendpsychiatrie, Nuklearmedizin, Radioonkologie sowie<br />

Anästhesiologie und Intensivmedizin im VIP-Bereich des<br />

Volksgartens für persönliche Gespräche und Ratschläge<br />

zum Thema Ausbildung bereit.<br />

Alle Messeteilnehmer durften ihren persönlichen, randvoll<br />

mit Goodies befüllten Med-Bag mit nach Hause nehmen.<br />

Im Anschluss daran: gemeinsames Abfeiern und Networking<br />

bei der Med Night in der Säulenhalle des Volksgartens.<br />

Mahn- und Inkassostelle<br />

Auch <strong>2018</strong> wurden zahlreiche Ärzte durch die Mahn- und Inkassostelle der Ärztekammer hinsichtlich<br />

der Betreibung offener Forderungen gegenüber Patienten unterstützt. Dabei konnte<br />

eine Vielzahl von Forderungen einbringlich gemacht werden.<br />

In Zahlen ausgedrückt ergibt sich folgende Statistik: <strong>2018</strong> wurde die Mahn- und Inkassostelle<br />

mit 301 neuen Fällen betraut; 339 Fälle (stammend aus 2017 oder den Jahren davor) wurden<br />

abgeschlossen. Von diesen erledigten Fällen konnten 202 Fälle einem positiven Abschluss zugeführt<br />

und derart EUR 31.322,32 einbringlich gemacht werden. In 137 Fällen waren die Forderungen<br />

aus diversen Gründen hingegen uneinbringlich.<br />

Zurzeit sind weitere 347 Fälle bei der Mahn- und Inkassostelle anhängig.<br />

97<br />

WAHRNEHMUNGSBERICHT <strong>2018</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!