13.04.2023 Aufrufe

Wahrnehmungsbericht 2018

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ORDENSSPITÄLER<br />

Auch hier gab es <strong>2018</strong> keine gesonderten dienstrechtlichen Verhandlungen auf Kollektivvertragsebene,<br />

da bereits 2017 eine Erhöhungsautomatik vereinbart worden war. So stiegen mit<br />

1. März <strong>2018</strong> alle Gehälter und sonstigen kollektivvertraglichen Ansätze um 0, 2 % über der<br />

Inflationsrate. Zudem wurde vereinbart, dass mit 1. Jänner 2019 der Mindestlohn für Allgemeinmediziner/Stationsärzte<br />

auf EUR 5.000,- angehoben wird.<br />

PRIVATKRANKENANSTALTEN<br />

Die Kollektivvertragsverhandlungen mit den Privatkrankenanstalten gestalteten sich von Beginn<br />

an sehr zäh und langwierig, lagen die Positionen von Arbeitnehmern und Arbeitgebern doch<br />

sehr weit auseinander. Auch lag lange Zeit seitens der Arbeitgeber kein ernst zu nehmendes<br />

Angebot am Tisch.<br />

Die Ärztekammer und die Gewerkschaft vida forderten u.a. eine Annäherung an die Gehaltsansätze<br />

der Gemeinde- bzw. Ordensspitäler – vor allem eine adäquate Vergütung von Allgemeinmedizinern<br />

– sowie die Überleitung jener Ärzte in den neuen Kollektivvertrag, die bereits<br />

vor dem 1. Juni 2017 in einer Privatkrankenanstalt tätig waren.<br />

Im Frühjahr <strong>2018</strong> konnte nach acht Verhandlungsrunden endlich ein ansprechender Abschluss<br />

erzielt werden: Für alle ab dem 1. Juni 2017 eingetretenen Ärzte kommt es mit einem neuen<br />

Gehaltsschema zu einer signifikanten Erhöhung der kollektivvertraglichen Grundgehälter, wobei<br />

der Fokus auf den Allgemeinmedizinern liegt. So gelang es der Ärztekammer, gemeinsam mit<br />

der Gewerkschaft vida eine mehr als 6 %-ige Gehaltssteigerung bei den Allgemeinmedizinern<br />

zu erreichen. Bei den Fachärzten stiegen die Gehälter um mehr als 3 %. Die Ärzte in Basisausbildung<br />

wurden mit den Turnusärzten in einem Schema zusammengeführt. Die Zulagen wurden<br />

um 2,33 % erhöht. Alle Ärzte, die nicht vom Kollektivvertrag erfasst werden, erhalten eine<br />

2,33 %-ige Valorisierung.<br />

Des Weiteren konnten redaktionelle Änderungen, wie etwa die Einführung eines Rucksacks für<br />

Überstunden, erreicht werden.<br />

77 WAHRNEHMUNGSBERICHT <strong>2018</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!