29.12.2012 Aufrufe

Flächennutzungsmonitoring II - Leibniz-Institut für ökologische ...

Flächennutzungsmonitoring II - Leibniz-Institut für ökologische ...

Flächennutzungsmonitoring II - Leibniz-Institut für ökologische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Flächenerhebung und -statistik in CORINE Land Cover 93<br />

Flächenerhebung und -statistik in CORINE Land Cover –<br />

Aktuelle Ergebnisse und Programmentwicklung<br />

Manfred Keil, Annekatrin Metz, Michael Bock, Thomas Esch, Simon Nieland,<br />

Stefan Feigenspan<br />

Zusammenfassung<br />

Das CORINE Land Cover (CLC)-Klassifizierungssystem hat sich seit Anfang 1990 <strong>für</strong> die<br />

Erfassung von Entwicklungen der Landbedeckung und Landnutzung im euro päischen<br />

Kontext als Standard etabliert. Weitergehende Land Cover-Pro dukte im Kontext der<br />

GMES-Dienste, basierend auf Satellitendaten, setzen auf dem dreistufigen erweiterungsfähigen<br />

System auf. CORINE Land Cover weist so wohl raumplanerische als auch<br />

umwelt bezogene Kategorien auf.<br />

Seit Februar 2010 ist die dritte Aktualisierung (CLC2006) <strong>für</strong> Deutschland kostenfrei per<br />

Download verfügbar, die am Deutschen Fernerkundungsdatenzentrum des Deutschen<br />

Zentrums <strong>für</strong> Luft- und Raumfahrt (DLR-DFD) im Auftrag des Umwelt bun desamtes<br />

(UBA) nach einer mit der Europäischen Umweltagentur (EEA) abgestimmten Methodik<br />

erstellt wurde. Die mini malen Kartierungseinhei ten betragen 25 ha <strong>für</strong> neue Flächen<br />

und 5 ha bei Veränderungen. Es werden Beispiele von Veränderungen und Trends der<br />

Entwicklung zwischen 1990 und 2006 vorgestellt.<br />

Parallel wurde in einer Machbarkeitsstudie <strong>für</strong> das Bundes amt <strong>für</strong> Kartographie und<br />

Geodäsie (BKG) am DFD ein Verfahren erfolgreich getestet, dass sich die wesentlich<br />

genauere Geome trie von ATKIS und dem abgeleiteten „Digitalen Landschaftsmodell<br />

<strong>für</strong> Zwecke des Bundes“ (DLM-DE) als Basis einer Aktualisierung mit Satellitendaten<br />

zunutze macht. In einer deut schen Initiative wird zurzeit von einem Firmen konsor tium<br />

im Auftrag des BKG ein Basis-DLM mit 1 ha Min dest erfassungs ein heit zum Referenzjahr<br />

2009 auf Basis von RapidEye-Satellitendaten aktualisiert und die CLC-Klassen abgeleitet.<br />

Diese entstehende Daten basis eines hochauflö senden CORINE Land Cover 2009<br />

wird in Zukunft die Grundlage weiterer Aktualisie rungen im deutschen wie auch im<br />

europäischen Kontext bilden und das Nutzungspotenzial bei deutschen Anwendern wesentlich<br />

erhöhen. Begleitende Arbeiten zur Generalisierung <strong>für</strong> die europäische Ebene,<br />

zur Vergleichbarkeit der Daten sowie zu zukünftigen Veränderungserfassungen werden<br />

vorgestellt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!