29.12.2012 Aufrufe

Flächennutzungsmonitoring II - Leibniz-Institut für ökologische ...

Flächennutzungsmonitoring II - Leibniz-Institut für ökologische ...

Flächennutzungsmonitoring II - Leibniz-Institut für ökologische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

68<br />

Jürgen Schauer<br />

Dieses enthält Angaben zur tatsächlichen Nutzung auf der Ebene der acht 100er-Schlüssel<br />

sowie von neun ausgesuchten 10er-Schlüsseln.<br />

Tab. 1: Mindestveröffentlichungsprogramm <strong>für</strong> die Flächenerhebung (Quelle: AdV 2003)<br />

Schlüssel<br />

im Nutzungsartenverzeichnis<br />

Nutzungsart<br />

100/200 Gebäude- und Freifläche<br />

130 Wohnen<br />

170 Gewerbe und Industrie<br />

300 Betriebsfläche<br />

310 Abbauland<br />

400 Erholungsfläche<br />

420 Grünanlage<br />

500 Verkehrsfläche<br />

510-530 Straße, Weg, Platz<br />

600 Landwirtschaftsfläche<br />

650 Moor<br />

660 Heide<br />

700 Waldfläche<br />

800 Wasserfläche<br />

900 Flächen anderer Nutzung<br />

940 Friedhof<br />

950 Umland<br />

2 Datenmodell der Zukunft<br />

Die AdV hat zur zukunftsorientierten Führung des Liegenschaftskatasters das ALKIS ® -<br />

Modell auf der Grundlage internationaler Normen und Standards entwickelt. Das Amtliche<br />

Liegenschaftskataster Informationssystem (ALKIS ® ) steht <strong>für</strong> die integrierte Führung<br />

von Liegenschaftsbuch und Liegenschaftskarte in nur noch einem Informationssystem.<br />

Neben dem Informationssystem <strong>für</strong> das Liegenschaftskataster wurden das Amtliche<br />

Festpunktinformationssystem (AFIS ® ) und das Amtliche Topographisch-Kartographische<br />

Informationssystem (ATKIS ® ) entwickelt. Wir sprechen auch vom AFIS ® -ALKIS ® -ATKIS ® -<br />

Modell oder kurz AAA-Modell. Mit diesem AAA-Modell ist die historisch begründete<br />

Trennung zwischen Liegenschaftskataster und Geotopographie durch einen integrativen<br />

Ansatz in Form eines gemeinsamen Basisschemas überwunden worden. Damit bestand<br />

nun auch die Notwendigkeit, die in ALKIS ® und ATKIS ® zu führenden Objekte semantisch<br />

zu harmonisieren. Dies hat, insbesondere bei der Modellierung der tatsächlichen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!