29.12.2012 Aufrufe

Flächennutzungsmonitoring II - Leibniz-Institut für ökologische ...

Flächennutzungsmonitoring II - Leibniz-Institut für ökologische ...

Flächennutzungsmonitoring II - Leibniz-Institut für ökologische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Regionalisierte Trends der Flächeninanspruchnahme 27<br />

��<br />

��<br />

Abb. 5: Entwicklung der Siedlungs-<br />

und Verkehrsfläche<br />

einwohner spezifisch nach Wachstumskriterien<br />

2005-2008<br />

Die prozentuale Veränderung der Flächenneuinanspruchnahme ist im Süden hoch,<br />

je Einwohner jedoch gering und noch geringer entlang der Agglomeration Rhein-<br />

Neckar/Rhein-Ruhr. Der Flächenverbrauch je Einwohner ist im Osten und altindustrialisierten<br />

Regionen am höchsten.<br />

Die Suburbanisierung hält mit einem Gradient des Flächenverbrauchs von den Kernstädten<br />

hin zu den ländlichen Räumen an. In Ost allerdings wachsen Gemeinden<br />

ländlicher Räume deutlich schwächer als in West (Abb. 6).<br />

Abb. 6: Zunahme der Gebäude- und Freifläche West/Ost prozentual nach siedlung strukturellen<br />

Kreistypen 2005-2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!