29.12.2012 Aufrufe

Flächennutzungsmonitoring II - Leibniz-Institut für ökologische ...

Flächennutzungsmonitoring II - Leibniz-Institut für ökologische ...

Flächennutzungsmonitoring II - Leibniz-Institut für ökologische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

164<br />

Steffen Tervooren, Annett Frick<br />

des Artenschutzes („also nicht nur über technische Maße“) zu gewichten. Dabei ist<br />

insgesamt, entgegen der Entwicklung der Versiegelung und des Grünvolumens, eine<br />

Verbesserung der Situation in der Stadt zu verzeichnen (Abb. 5), auch wenn die Klasse<br />

2 (schwarzer Pfeil) zunimmt. Die Abnahme bei Klasse 3 und Zunahmen bei Klassen<br />

5, 6 und leicht auch bei 8 sind positiv (Klassen 8 und 9 wurden zusammengefasst). In<br />

einzelnen baulichen Entwicklungsbereichen ergibt sich dagegen ein sehr heterogenes –<br />

positives wie negatives Bild.<br />

Abb. 4: Entwicklung der Charaktertypen städtischer Entwicklung in Potsdam 1992-2004<br />

BUGA-Park und Umfeld (Quelle: Eigene Darstellung)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!