29.12.2012 Aufrufe

Flächennutzungsmonitoring II - Leibniz-Institut für ökologische ...

Flächennutzungsmonitoring II - Leibniz-Institut für ökologische ...

Flächennutzungsmonitoring II - Leibniz-Institut für ökologische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Regionalisierte Trends der Flächeninanspruchnahme 35<br />

Ministerkonferenz <strong>für</strong> Raumordnung des Bundes und der Länder (MKRO) (2010): Flächensparen<br />

als Aufgabe der Raumordnung. Beschluss der 37. Ministerkonferenz <strong>für</strong><br />

Raumordnung am 19. Mai 2010 in Berlin, Anlage 4, Berlin als Stellungnahme zum<br />

Bericht der AG Nachhaltigkeit (CdS 2009).<br />

Siedentop, S.; Fina, S. (2010): Datengrundlagen zur Siedlungsentwicklung. Projekt im<br />

Auftrag des Ministeriums <strong>für</strong> Wirtschaft, Mittelstand und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen.<br />

Abschlussbericht. Stuttgart.<br />

Statistisches Bundesamt (StBA) (2009): Flächenerhebung nach Art der tatsächlichen<br />

Nutzung. Wiesbaden.<br />

Strubelt, W. (Hrsg.) (2010): Der gebändigte Raum. Bilder und Texte zur Raumnutzung<br />

in Deutschland. Fotos: Jürgen Hohmuth. Eine Veröffentlichung des BBSR im BBR,<br />

Bonn. Wasmuth-Verlag, Tübingen.<br />

Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg (WM) und Umweltministerium Baden-<br />

Württemberg (UM) (WUMBW) (2008): Nachhaltiges grenzüberschreitendes Siedlungsflächenmanagement<br />

Regions- und Nationalgrenzen überschreitendes Kooperationsprojekt.<br />

Schlussbericht des Kooperationsprojektes Raum+. Stuttgart.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!