29.12.2012 Aufrufe

Flächennutzungsmonitoring II - Leibniz-Institut für ökologische ...

Flächennutzungsmonitoring II - Leibniz-Institut für ökologische ...

Flächennutzungsmonitoring II - Leibniz-Institut für ökologische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

76<br />

Jürgen Schauer<br />

Abb. 6: Beispiel <strong>für</strong> die Informationsverlagerung von der tatsächlichen Nutzung auf die Gebäudefunktion<br />

(Quelle: HLBG 2009)<br />

5.3 Tatsächliche Bodennutzung bei neu gebauten Straßen<br />

Im Rahmen der Spitzenaktualisierung wird spätestens drei Monate nach Freigabe <strong>für</strong><br />

den Straßenverkehr in ATKIS ® eine neu gebaute Straße erhoben. Sobald die Lage der<br />

neuen Straße (z. B. eine Umgehungsstraße) in ATKIS ® vorliegt, wird die linienförmige<br />

Straßenachse nach ALKIS ® in die Objektart „Klassifizierung nach Straßenrecht“ übernommen.<br />

Mit der gesetzlichen Klassifizierung der Straße liegt die Information über die<br />

neue Straße und ihren Verlauf ganz aktuell im Liegenschaftskataster vor.<br />

Mithilfe der von ATKIS ® gelieferten Straßenbreite wird in ALKIS ® beiderseits der linienförmigen<br />

gesetzlichen Klassifizierung „Straße“ ohne Rücksicht auf den vorhandenen<br />

Flurstücksbestand die tatsächliche Bodennutzung „Straßenverkehr“ als flächenförmiges<br />

Objekt gebildet.<br />

.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!