29.12.2012 Aufrufe

Flächennutzungsmonitoring II - Leibniz-Institut für ökologische ...

Flächennutzungsmonitoring II - Leibniz-Institut für ökologische ...

Flächennutzungsmonitoring II - Leibniz-Institut für ökologische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

102<br />

M. Keil, A. Metz, M. Bock, T. Esch, S. Nieland, St. Feigenspan<br />

Abb. 4: Schematische Darstellung des Datenflusses zur Generalisierung von Polygonen zu<br />

einem EU-kompatiblen CLC (Quelle: Nieland 2010, modifiziert)<br />

4.2.2 Beispielhafte Vergleiche: Generalisiertes DLM-DE und CLC2006<br />

Bei der Generalisierung hat sich ein Verfahren in zwei Schritten bewährt, bei dem zunächst<br />

auf eine Mindesterfassungsgröße von 5 ha und erst dann auf die Mindesterfassungsgröße<br />

von 25 ha aggregiert wird. Ein Beispiel der verschiedenen Generalisierungsstufen und<br />

zum Vergleich das Resultat der Interpretation laut EEA ist in der Abbildung 5 dargestellt.<br />

Bis auf einige Unterschiede vorwiegend im Südostteil des Bildausschnitts, werden im<br />

Wesentlichen die CLC-Einheiten auch in der generalisierten DLM-DE-Ableitung wiedergegeben.<br />

Die detaillierten Untersuchungen haben ergeben, dass allerdings aufgrund<br />

der verschobenen geometrischen Abgrenzungen keine einfache Änderungskartierung<br />

durch Differenzbildung von zwei unterschiedlich erhobenen CLC-Updates möglich sein<br />

wird. Dies wird auch am Beispiel in der Abbildung 6 deutlich, in der die Siedlungsabgrenzung<br />

im konventionellen CLC und im abgeleiteten DLM-DE überlagert dargestellt<br />

wird. Neben den geometrischen Unterschieden sind bei einer Änderungsableitung auch<br />

thematisch unterschiedliche Resultate in den jeweiligen CLC-Kartierungsansätzen zu erwarten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!