29.12.2012 Aufrufe

Flächennutzungsmonitoring II - Leibniz-Institut für ökologische ...

Flächennutzungsmonitoring II - Leibniz-Institut für ökologische ...

Flächennutzungsmonitoring II - Leibniz-Institut für ökologische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

106<br />

M. Keil, A. Metz, M. Bock, T. Esch, S. Nieland, St. Feigenspan<br />

wie denen des DLM-DE. Die visuelle GIS-gestützte Arbeit mit vergleichender Inspektion<br />

der CLC-Layer von 2006 und 2009 zur Änderungsableitung kann dadurch stark eingeschränkt<br />

werden.<br />

Die zukünftige koordinierte Erfassung der Landbedeckung und CLC-Ableitung <strong>für</strong><br />

Deutschland bietet so eine Reihe von Vorteilen, insbesondere die Interoperabilität von<br />

topographischen und Landbedeckungsdatensätzen.<br />

6 Literatur<br />

Arnold, S. (2009a): Integration von Fernerkundungsdaten in national und europäische<br />

Geodateninfrastrukturen – Ableitung von CORINE Land Cover–Daten aus dem<br />

DLM–DE. Photogrammetrie – Fernerkundung – Geoinformation, 2-2009, S. 123-<br />

135.<br />

Arnold, S. (2009b): Digital Landscape Model DLM-DE – Deriving Land Cover Information<br />

by Integration of Topographic Reference Data With Remote Sensing Data. IS-<br />

PRS Hannover Workshop 2009, http://www.isprs.org/proceedings/XXXV<strong>II</strong>I-1-4-7_<br />

W5/paper/Arnold-167.pdf.<br />

Arozarena, A.; Villa, G.; Valcárcel, N.; Peces, J.-J.; Domenech, E.; Porcuna, A. (2006):<br />

New concept on land cover/land use information system in Spain – Design and production.<br />

Proceedings EARSeL Workshop 2006, Center for Remote Sensing of Land<br />

Surfaces, Bonn, 28.-30. Sept. 2006. www.zfl.uni-bonn.de/earsel/papers/215-225_<br />

arozarena.pdf (Zugriff: 9.08.2010).<br />

Bader, M. (1997): Methoden zur Erkennung und Lösung von metrischen Konflikten in<br />

der Generalisierung von Polygonmosaiken. Universität Zürich, Diplomarbeit,1997.<br />

Bock, M.; Keil, M.; Strunz, G.; Dietz, A.; Eisfelder, C.; Metz, A.; Rössig, C. (2008): Ergebnisse<br />

der Machbarkeitsstudie – Aktualisierung und Nutzung des DLM–DE <strong>für</strong><br />

die Ableitung von CORINE Land Cover auf der Basis von Satellitendaten. Studie im<br />

Auftrag des BKG, DLR Oberpfaffenhofen, unveröffentlicht.<br />

Büttner, G.; Kosztra, B. (2007): CLC2006 – Technical Guidelines. Universitat Au-tonoma<br />

de Barcelona, 2007.<br />

DeCOVER 2 (2010): DeCOVER 2. http://de-cover.de (Zugriff 13.9.2010).<br />

Geoland2 (2010): geoland2 – Operational Monitoring Services for our Changing Environment.<br />

http://www.gmes-geoland.info/home.html (Zugriff: 23.8.2010).<br />

Keil, M.; Bock, M.; Esch, T.; Metz, A.; Nieland, S.; Pfitzner, A. (2010): CORINE Land<br />

Cover Aktualisierung 2006 <strong>für</strong> Deutschland. Abschlussbericht zu den F+E Vorhaben<br />

UBA FKZ 3707 12 200 und FKZ 3708 12 200. Deutsches Zentrum <strong>für</strong> Luft- und<br />

Raumfahrt e.V., Deutsches Fernerkundungsdatenzentrum Oberpfaffenhofen.<br />

Metz, A. (2009): Knowledge based update of DLM–DE with remote sensing and geodata<br />

for deduction of a high resolution land use/land cover mapping using CORINE<br />

Land Cover. Diplomarbeit, Technische Universität Dresden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!