05.01.2013 Aufrufe

Studien zur Situation der Geschwister von Menschen mit Behinderung

Studien zur Situation der Geschwister von Menschen mit Behinderung

Studien zur Situation der Geschwister von Menschen mit Behinderung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

27. Haben die Erfahrungen aus dem Zusammenleben <strong>mit</strong> Ihrem <strong>Geschwister</strong><br />

<strong>mit</strong> Behin<strong>der</strong>ung Ihr Leben beeinflusst?<br />

28. In welchen Bereichen (Partnerwahl, Beruf, Freunde, Mobilität)?<br />

29. Wenn nein, warum nicht?<br />

30. Inwiefern glauben Sie, hat die spezielle <strong>Geschwister</strong>situation Ihre Ablösung<br />

vom Elternhaus im Jugendalter beeinflusst? (z.B. wesentlich früher o<strong>der</strong><br />

später)<br />

31. Denken Sie, dies wäre sonst an<strong>der</strong>s gewesen? Wie?<br />

32. Hatten Ihre Eltern Zukunftspläne für Sie?<br />

33. Welche?<br />

34. Hatte dies Auswirkungen auf Ihre Zukunftsentscheidungen?<br />

35. Meinen Sie, dies wäre an<strong>der</strong>s gewesen, wenn Sie kein <strong>Geschwister</strong> <strong>mit</strong> Behin<strong>der</strong>ung<br />

gehabt hätten?<br />

36. Wie gestaltete sich <strong>der</strong> Übergang, als Ihr <strong>Geschwister</strong> <strong>mit</strong> Behin<strong>der</strong>ung <strong>von</strong><br />

zu Hause in eine Einrichtung kam?<br />

37. Wie gingen Ihre Eltern da<strong>mit</strong> um?<br />

38. Hatten Sie das Gefühl, dieses „Loslassen“ fiel Ihren Eltern beson<strong>der</strong>s<br />

schwer?<br />

39. Woran hat sich das gezeigt?<br />

40. Wer hat momentan die Verantwortung für Ihr <strong>Geschwister</strong> <strong>mit</strong> Behin<strong>der</strong>ung<br />

(rechtlicher Betreuer und wer kümmert sich privat, z.B. Ferienzeiten)?<br />

41. Haben Sie das Gefühl, Ihre Eltern können/konnten diese Verantwortung nur<br />

schwer abgeben?<br />

42. Wie stellen Sie sich die Zukunft Ihres <strong>Geschwister</strong>s <strong>mit</strong> Behin<strong>der</strong>ung vor?<br />

43. Machen Sie sich Sorgen darüber?<br />

44. Wie und wodurch hat das angefangen? Gab es dazu einen konkreten<br />

Anlass? Welchen?<br />

45. Inwiefern fühlen Sie sich verpflichtet, sich um Ihr <strong>Geschwister</strong> <strong>mit</strong> Behin<strong>der</strong>ung<br />

zu kümmern?<br />

46. Wie integrieren Sie Ihr <strong>Geschwister</strong> <strong>mit</strong> Behin<strong>der</strong>ung in Ihre eigene<br />

Familie?<br />

47. Ist das für Sie selbstverständlich?<br />

48. Wie würden Sie das Verhältnis zwischen Ihrem Partner und Ihren Kin<strong>der</strong>n<br />

und Ihrem <strong>Geschwister</strong> <strong>mit</strong> Behin<strong>der</strong>ung beschreiben?<br />

49. Kommt Ihr <strong>Geschwister</strong> in den Ferienzeiten <strong>der</strong> Einrichtung in ihre eigene<br />

Familie?<br />

50. Wie nehmen Ihre Kin<strong>der</strong> bzw. Ihr Partner das auf?<br />

114

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!