05.01.2013 Aufrufe

Studien zur Situation der Geschwister von Menschen mit Behinderung

Studien zur Situation der Geschwister von Menschen mit Behinderung

Studien zur Situation der Geschwister von Menschen mit Behinderung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

B: Für mich?<br />

I: Ja, also jetzt grade am Wochenende wie Sie sagten o<strong>der</strong> so...<br />

B: Meine Eltern waren andauernd <strong>mit</strong> meiner Schwester beschäftigt, also ich<br />

hab mich dann, ich hab dann sehr gern gelesen, hab mich <strong>mit</strong>’m Buch irgendwo<br />

hin verkrümelt und hab dann gelesen. Und, okay, o<strong>der</strong> wenn man auf’m Campingplatz<br />

waren, hab ich mich allein ins Boot gesetzt und bin allein meine Touren<br />

gefahren. Also dadurch bin ich vielleicht auch relativ schnell auch selbstständig<br />

geworden, was auch kein Fehler ist so im Nachhinein, klar. Konnten sie<br />

wahrscheinlich nicht an<strong>der</strong>s machen, meine Eltern, ja es war schon, war schon<br />

nicht einfach. Ich mein, wenn ich so an<strong>der</strong>e Familien seh,...<br />

I: Ja klar, man kann’s ja immer nur vergleichen, man weiß ja nicht, wie’s an<strong>der</strong>s<br />

aussieht.<br />

B: Ja genau.<br />

(vgl. Anhang, Interview 21)<br />

Dieses Beispiel zeigt, welche Wirkung <strong>der</strong> elterliche Zeitmangel auch auf die<br />

Kin<strong>der</strong> haben kann.<br />

Die Interviewpartnerin hat sich sehr oft alleine beschäftigen müssen. Sie hat<br />

sich <strong>zur</strong>ückgezogen und die Zeit regelrecht genossen, die sie nicht <strong>mit</strong> <strong>der</strong><br />

Familie verbringen musste, denn in solchen Momenten konnte sie sich einfach<br />

einmal erholen <strong>von</strong> <strong>der</strong> ständigen Betreuung ihrer Schwester <strong>mit</strong> Behin<strong>der</strong>ung.<br />

Die meisten <strong>der</strong> befragten <strong>Geschwister</strong> gaben jedoch an, dass das Entbehren<br />

<strong>von</strong> Zeit <strong>mit</strong> den Eltern sowie <strong>von</strong> manchen Möglichkeiten, die sie in einer an<strong>der</strong>en<br />

Familiensituation gehabt hätten, einfach dazugehörte. Sie konnten nicht<br />

behaupten, unter diesen Umständen ernsthaft gelitten zu haben.<br />

8.5. Elternverhalten<br />

8.5.1. These 11: Kompensatorische Erwartungen<br />

Die kompensatorischen Erwartungen <strong>der</strong> Eltern können auch Auswirkungen auf<br />

die Zukunftspläne <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>/Jugendlichen haben.<br />

Nur ein kleiner Teil <strong>der</strong> Eltern hatte bestimmte Pläne und Vorstellungen für die<br />

Zukunft ihrer gesunden Kin<strong>der</strong>, denn lediglich sieben <strong>der</strong> Befragten konnten<br />

dies bestätigen. 18 unserer Interviewpartner hingegen waren <strong>der</strong> Meinung, dass<br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!