05.01.2013 Aufrufe

Studien zur Situation der Geschwister von Menschen mit Behinderung

Studien zur Situation der Geschwister von Menschen mit Behinderung

Studien zur Situation der Geschwister von Menschen mit Behinderung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

singt und durch die Gegend tanzt, also des sind einfach so Dinge, des macht<br />

sonst keiner, ja aber, des stört mich jetzt eigentlich gar nicht so groß. Also ich<br />

amüsiere mich immer eher über die an<strong>der</strong>en Leute, die sich dadurch gestört<br />

fühlen. Aber, also gut, eine <strong>Situation</strong> gab’s, da kam jemand zu Besuch, <strong>der</strong><br />

wollte mein Austausch, meine Austauschschülerin damals ähm, abholen und<br />

sie hat, war gerade auf <strong>der</strong> Toilette und hatte ihre Hose runter gezogen und ist<br />

dann so an die Tür gegangen und hat die aufgemacht. Da hab ich mich geniert.<br />

Das war mir unangenehm. Aber sonst eigentlich nicht.<br />

(vgl. Anhang, Interview 15)<br />

Beispiel 5:<br />

I: Ja. O<strong>der</strong> hast du so, ist dir aufgefallen, dass sie so eigenartige Verhaltensweisen,<br />

wo du so dachtest, ja, o<strong>der</strong> wo sie dich geärgert hat in <strong>der</strong> Öffentlichkeit,<br />

was dir auch mal unangenehm war o<strong>der</strong> so...?<br />

B: Also, so richtig, also, es passier’n schon halt manchmal Sachen, ich erinner’<br />

mich an letztes Jahr, da waren wir am Weihnachtsmarkt in Köln und da waren<br />

wir irgendwo bei Saturn o<strong>der</strong> so was, und, und da ist da grad <strong>der</strong> Akku <strong>von</strong> ihrem<br />

CI ausgefallen. Auf einmal sagt die TOTAL laut...<br />

I: Was is 'n CI?<br />

B: Hm, ein [Anmerkung schlecht verständlich] -Implantat hat die bekommen,<br />

eingesetzt.<br />

I: Ach so, was ihr...<br />

B: Ja genau, was ihr Hören verstärkt, sie hört Umweltgeräusche...<br />

I: Ach so, hmm.<br />

B: ... Sie hört Autos, und sich selbst, es ist ganz wichtig, dass sie ihre Sprache<br />

behält. Und dann passieren halt manchmal so peinliche Dinge, dann ist es ausgefallen,<br />

dann weiß sie überhaupt nicht, wie laut sie redet und dann stehen wir<br />

im Saturn und dann schreit die mich total laut an: „Heeeey!“, und ich guck die<br />

an, also, also alle Leute gucken, aber das ist halt Anja!<br />

(vgl. Anhang, Interview 2)<br />

Acht unserer Interviewpartner waren häufig neidisch auf ihr <strong>Geschwister</strong> <strong>mit</strong><br />

Behin<strong>der</strong>ung, etwa, weil die Eltern mehr Zeit in dessen Pflege und Betreuung<br />

investierten und sie den Eindruck hatten, selber zu kurz zu kommen o<strong>der</strong> aber<br />

weil sie das Gefühl nicht los wurden, dass ihr <strong>Geschwister</strong> in vielen <strong>Situation</strong>en<br />

Recht bekam und generell bevorzugt wurde.<br />

Beispiel 6:<br />

I: Mhm, gab es <strong>Situation</strong>en, in denen Sie neidisch waren auf Ihre Schwester?<br />

B: Ja gut, des, des, es waren schon <strong>Situation</strong>en, also ganz speziell, wenn <strong>Situation</strong>en,<br />

dass äh, sie was, also ich was erzählt habe und sie kam dann dazwischen,<br />

hat dazwischen erzählt und dann wurde ihr zugehört und meine<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!